Die lange Servicenacht in Dorfmark Über 15 Einsätze in 24 Stunden

Mittwoch 23:39Uhr die erste Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Dorfmark erfolgte aufgrund diverser vollgelaufener Keller. Um 23:40Uhr die Meldung „Feuer in/an Gebäuden es brennt ein Carport“. Vier Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften und ein Fahrzeug aus Bad Fallingbostel mit 9 Einsatzkräften änderten sofort ihr Ziel. Es wurden ein B- und zwei C-Rohre vorgenommen und eine erfolgreiche Riegelstellung zu einem Wohnwagen aufgebaut. Carport und ein Speicher wurden gelöscht, brannten jedoch völlig aus. Anschließend wurden viele weitere Hilfeleistungen benötigt: sieben Mal Wasser im Keller, vier Mal Baum auf Straße, drei Mal Baum auf Bahngleisen, Absicherung einer unterspülten Brücke, ein Bauzaun auf der Fahrbahn, ein Baum auf einer Leitung und ein weiterer Baum, der auf einen Gehsteig zu stürzen drohte. Das Ende der ruhelosen Nacht für die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Dorfmark war dann um ca. 10:30Uhr am nächsten Morgen.

Der nächste Einsatz erfolgte bereits am darauf folgenden Nachmittag (13:37Uhr) „Baum auf Dach“. Zu diesem Einsatz wurde Unterstützung durch die Drehleiter aus Soltau nachgefordert. Insgesamt wurden hier 4 Fahrzeuge mit 10 Einsatzkräften eingesetzt um den Baum mittels Kettensägen vom Dach zu entfernen.

Etwas glimpflicher lief eine anschließende Tierrettung im Bürgerpark ab. Ein Hund, der sich am anderen Ufer befand, durchschwamm den Fluss selbst und der vorläufig letzte Einsatz konnte abgebrochen werden.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.