Feuerwehren und Rettungsdienst üben in Nordkampen die Zusammenarbeit
Nordkampen (tk) Bei den Vorbereitungsarbeiten zu einer Scheunenparty kommt es in Folge einer Verpuffung am Gasgrill zu einem Feuer. Mehrere Personen werden in der Scheune noch vermisst. Was sich erstmal dramatisch anhört, war das Ausgangsszenario für eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren Nordkampen, Südkampen, Vethem, Groß Eilstorf, der Drehleiter und dem Einsatzleitwagen aus Walsrode sowie dem Deutschen Roten Kreuz aus dem Haupt- und Ehrenamt.
Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gehen Atemschutztrupps in die Scheune zur Menschrettung vor, während parallel dazu die Brandbekämpfung, die Wasserversorgung und die Patientenbetreuung organisiert wird. Schnell ist die erste vermisste Person gefunden und wird in Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungswagenbesatzung betreut. Parallel dazu wird eine medizinische Erstsichtung vorgenommen, welche durch den ebenfalls eingetroffenen organisatorischen Leiter Rettungsdienst weitergeführt wird.
Nachdem alle vermissten Personen, welche durch realistisch geschminkte Mimen dargestellt werden, gefunden worden, kommt es bei einem vorgehenden Atemschutztruppmitglied zu einem simulierten Atemschutznotfall, so dass dieser von einem bereitstehenden Sicherheitstrupp gerettet und erstversorgt werden muss.
Die weitere medizinische Versorgung der Patienten wurde im Anschluss durch die alarmierten ehrenamtlichen sanitätsdienstlichen Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes durchgeführt und bis zum simulierten Transport ins Krankenhaus durchgeprobt.
Bei der anschließenden Manöverkritik zeigten sich die Verantwortlichen zufrieden und zeigten sich beeindruckt, dass das Miteinander der Organisationen problemfrei funktioniert hat. Einige kleinere Kritikpunkte wurden erkannt und werden in die zukünftige Ausbildung einfließen.
- nächster Beitrag: Feuer zerstört Wohnhaus in Hollige
- Schwan FRED gerettet