Sicherheitsbeauftragte der Feuerwehren tauschen sich aus und bilden sich fort
Soltau (tk) Immer auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben und sich regelmäßig austauschen um sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Unter diesem Motto stand am Samstag (05.04.2025) ein Vernetzungstreffen der Sicherheitsbeauftragten der Städte- und Gemeindefeuerwehren im Heidekreis, zu dem der Kreissicherheitsbeauftragte Thomas Heidebreck eingeladen hatte.
Auf der Tagesordnung standen inhaltlich drei Themen auf der Agenda, welche mit viel fachlichem Austausch abgerundet wurden. Das Hauptaugenmerk lag dabei beim Vorgehen beim Einsätzen mit Elektrofahrzeugen, nach einem Vortrag konnte später ein Teil der Ausrüstung des Autoservice Hodenhagen begutachtet werden, wobei viele Fachgespräche entstanden. Des Weiteren stellte Oliver Römich von der Firma Koppenhagen eine neue Löschlanze vor, welche später an einem Schrottauto ausprobiert werden konnte.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen ließen die Teilnehmer den Tag Revue passieren und waren sich einig, diesen Austausch in Zukunft in verstärkter Form fortsetzen zu wollen.