Lehrgangsvoraussetzungen und Informationen für Teilnehmer
Lehrgang: Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit QS1 Voraussetzungen: Eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung (9 Stunden) muss zum Lehrgangsbeginn vorliegen und darf nicht länger als 3 Jahre zurückliegen. Mindestalter: 16 Jahre
Allgemeine Hinweise
Kleidung: Zur Lehrgangsbegrüßung ist in Uniform zu erscheinen.
Praxisausbildung: Praxisausbildung: Während der Praxisausbildung ist die vollständige persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen, bestehend aus: o Feuerwehrschutzanzug, o Feuerwehrsicherheitsstiefel, o Feuerwehrschutzhandschuhe, o Feuerwehrhelm mit Nackenschutz.
Übungen werden im Freien durchgeführt; bitte daher auf wetterfeste und der Jahreszeit entsprechende Kleidung achten.
Termin und Ort: Angaben zu Lehrgangstag(en), Uhrzeit und Ort entnehmen Sie bitte der Einberufung.
Mitzubringen vom Teilnehmer
Nachweisheft
Schreibzeug
Einsatzkleidung / vollständige PSA
Lehrgangsübersicht
Tag 1
Modul
Thema
Stunden
Eröffnung
1
1.1 1.2
Organisation der Feuerwehr Unfallversicherung
1
5.2
Physische und psychische Belastungen im Einsatz
3
6.0
Verhalten bei Gefahr
5 -1
Gesamt
9
Tag 2
Modul
Thema
Stunden
3.2
Fahrzeugkunde Theorie / Praxis
2
4.5
Rettungsgeräte – Leitern
1
4.5
Rettungsgeräte – Leitern
2
4.6
Rettungsgeräte – Sonstige
2
4.7
Beleuchtungs- und Warngerät
1
4.7
Beleuchtungs- und Warngerät
2
Gesamt
10
Bitte diese Informationen im Vorfeld zur Kenntnis nehmen und eventuelle Fragen rechtzeitig klären.
Lehrgangsvoraussetzungen und Informationen für Teilnehmer
Lehrgang: Qualifikationsstufe Truppmitglied QS2 Voraussetzungen: Lückenloser Nachweis aller vorangegangenen Module im Nachweisheft ist erforderlich. Mindestalter: 16 Jahre
Allgemeine Hinweise
Kleidung: Zur Lehrgangsbegrüßung ist in Uniform zu erscheinen.
Praxisausbildung: Praxisausbildung: Während der Praxisausbildung ist die vollständige persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen, bestehend aus: o Feuerwehrschutzanzug, o Feuerwehrsicherheitsstiefel, o Feuerwehrschutzhandschuhe, o Feuerwehrhelm mit Nackenschutz.
Übungen werden im Freien durchgeführt; bitte daher auf wetterfeste und der Jahreszeit entsprechende Kleidung achten.
Termin und Ort: Angaben zu Lehrgangstag(en), Uhrzeit und Ort entnehmen Sie bitte der Einberufung.
Mitzubringen vom Teilnehmer
Nachweisheft
Schreibzeug
Einsatzkleidung / vollständige PSA
Lehrgangsübersicht
Tag 8
Modul
Thema
Stunden
Prüfung QS2 (TM)
4 bzw. 8
Gesamt
4 bzw. 8
Bitte diese Informationen im Vorfeld zur Kenntnis nehmen und eventuelle Fragen rechtzeitig klären.
Lehrgangsvoraussetzungen und Informationen für Teilnehmer
Lehrgang: Qualifikationsstufe Truppführenden QS3 Voraussetzungen: Qualifikationsstufe Truppmitglied QS2. Eignung zur Prüfung QS3 Mindestalter: 16 Jahre
Allgemeine Hinweise
Kleidung: Zur Lehrgangsbegrüßung ist in Uniform zu erscheinen.
Praxisausbildung: Praxisausbildung: Während der Praxisausbildung ist die vollständige persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen, bestehend aus: o Feuerwehrschutzanzug, o Feuerwehrsicherheitsstiefel, o Feuerwehrschutzhandschuhe, o Feuerwehrhelm mit Nackenschutz.
Übungen werden im Freien durchgeführt; bitte daher auf wetterfeste und der Jahreszeit entsprechende Kleidung achten.
Termin und Ort: Angaben zu Lehrgangstag(en), Uhrzeit und Ort entnehmen Sie bitte der Einberufung.
Mitzubringen vom Teilnehmer
Nachweisheft
Schreibzeug
Einsatzkleidung / vollständige PSA
Lehrgangsübersicht
Tag 9
Modul
Thema
Stunden
Prüfung QS3 (TF)
4 bzw. 8
Gesamt
4 bzw. 8
Bitte diese Informationen im Vorfeld zur Kenntnis nehmen und eventuelle Fragen rechtzeitig klären.
Lehrgangsvoraussetzungen und Informationen für Teilnehmer
Lehrgang: Qualifizierung für Qualifikationsstufe Truppmitglied QQS2 Tag 4-5 Voraussetzungen: Lückenloser Nachweis aller vorangegangenen Module im Nachweisheft ist erforderlich. Mindestalter: 16 Jahre
Allgemeine Hinweise
Kleidung: Zur Lehrgangsbegrüßung ist in Uniform zu erscheinen.
Praxisausbildung: Praxisausbildung: Während der Praxisausbildung ist die vollständige persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen, bestehend aus: o Feuerwehrschutzanzug, o Feuerwehrsicherheitsstiefel, o Feuerwehrschutzhandschuhe, o Feuerwehrhelm mit Nackenschutz.
Übungen werden im Freien durchgeführt; bitte daher auf wetterfeste und der Jahreszeit entsprechende Kleidung achten.
Termin und Ort: Angaben zu Lehrgangstag(en), Uhrzeit und Ort entnehmen Sie bitte der Einberufung.
Mitzubringen vom Teilnehmer
Nachweisheft
Schreibzeug
Einsatzkleidung / vollständige PSA
Lehrgangsübersicht
Tag 4
Modul
Thema
Stunden
2.0
Brennen und Löschen
3
8.1
Einheiten im Löscheinsatz - Präsentation
1
8.1
Einheiten im Löscheinsatz - Praxis
5
Gesamt
9
Tag 5
Modul
Thema
Stunden
9.1
Einheiten im Hilfeleistungseinsatz
2
9.1
Einheiten im Hilfeleistungseinsatz - Praxis
3
9.2
Einsatzübung
1
9.2
Einsatzübung
3
Gesamt
9
Bitte diese Informationen im Vorfeld zur Kenntnis nehmen und eventuelle Fragen rechtzeitig klären.
Lehrgangsvoraussetzungen und Informationen für Teilnehmer
Lehrgang: Qualifizierung für Qualifikationsstufe Truppmitglied QQS2 Tag 6-7 Voraussetzungen: Qualifizierung für Qualifikationsstufe Truppmitglied QQS2 Tag_4-5 Mindestalter: 16 Jahre
Allgemeine Hinweise
Kleidung: Zur Lehrgangsbegrüßung ist in Uniform zu erscheinen.
Praxisausbildung: Praxisausbildung: Während der Praxisausbildung ist die vollständige persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen, bestehend aus: o Feuerwehrschutzanzug, o Feuerwehrsicherheitsstiefel, o Feuerwehrschutzhandschuhe, o Feuerwehrhelm mit Nackenschutz.
Übungen werden im Freien durchgeführt; bitte daher auf wetterfeste und der Jahreszeit entsprechende Kleidung achten.
Termin und Ort: Angaben zu Lehrgangstag(en), Uhrzeit und Ort entnehmen Sie bitte der Einberufung.
Mitzubringen vom Teilnehmer
Nachweisheft
Schreibzeug
Einsatzkleidung / vollständige PSA
Lehrgangsübersicht
Tag 6
Modul
Thema
Stunden
11.1-4
Digitalfunk
2
11.5
Digitalfunk
2
10.1
ABC-Kennzeichnung
3
10.2
ABC-Gefahren und Verhalten im Einsatz
2
10.2
ABC-Gefahren und Verhalten im Einsatz
1
Gesamt
10
Tag 7
Modul
Thema
Stunden
13.1
Grundlagen des Zivil- und Katastrophenschutzes
2
13.2
Besondere Gefahren im Zivilschutz; Kampfmittel
3
13.3
Sonderfahrzeuge
2
Pressearbeit
2
Gesamt
9
Bitte diese Informationen im Vorfeld zur Kenntnis nehmen und eventuelle Fragen rechtzeitig klären.
Lehrgangsvoraussetzungen und Informationen für Teilnehmer
Lehrgang: Qualifizierung für Qualifikationsstufe Truppführenden QQS3 Voraussetzungen: Teilnahme ist ausschließlich für Feuerwehrmitglieder vorgesehen, die den Truppmann 2/2 nach der alten FwDV 2 absolviert und bestanden haben. Mindestalter: 16 Jahre
Allgemeine Hinweise
Kleidung: Zur Lehrgangsbegrüßung ist in Uniform zu erscheinen.
Praxisausbildung: Praxisausbildung: Während der Praxisausbildung ist die vollständige persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen, bestehend aus: o Feuerwehrschutzanzug, o Feuerwehrsicherheitsstiefel, o Feuerwehrschutzhandschuhe, o Feuerwehrhelm mit Nackenschutz.
Übungen werden im Freien durchgeführt; bitte daher auf wetterfeste und der Jahreszeit entsprechende Kleidung achten.
Termin und Ort: Angaben zu Lehrgangstag(en), Uhrzeit und Ort entnehmen Sie bitte der Einberufung.
Mitzubringen vom Teilnehmer
Nachweisheft
Schreibzeug
Einsatzkleidung / vollständige PSA
Lehrgangsübersicht
Tag 6
Modul
Thema
Stunden
11.1-4
Digitalfunk
2
11.5
Digitalfunk
2
10.1
ABC-Kennzeichnung
3
10.2
ABC-Gefahren und Verhalten im Einsatz
2
10.2
ABC-Gefahren und Verhalten im Einsatz
1
Gesamt
10
Hinweis: Nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang erfüllen Sie alle Voraussetzungen für die Teilnahme an der Qualifikationsstufe Truppführenden QS3.
Bitte diese Informationen im Vorfeld zur Kenntnis nehmen und eventuelle Fragen rechtzeitig klären.