Bad Fallingbostel. Mit einer Feierstunde im Ratssaal sind am Dienstagabend offiziell Führungskräfte der FreiwilligenFeuerwehr Bad Fallingbostel ernannt beziehungsweise verabschiedet worden. Bürgermeisterin Karin Thorey übergab die Ernennungsurkunde an Andreas Schulenburg, der künftig als Stadtbrandmeister die Leitung aller drei Ortswehren übernehmen wird. Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Kreisstadt-Wehr wurde Florian Funk. Die Regelungen treten am 1. März in Kraft.
Kroge (tk) „Die Stürme des letzten Jahres haben ganze Arbeit geleistet“, so summierte der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Kroge Hendrik Fedderke das vergangene Jahr während der Jahreshauptversammlung am 20.02.2016.
Zu insgesamt 13 Einsätzen wurden die 28 Ehrenamtlichen im vergangenen Jahr alarmiert. Insgesamt Sieben davon fielen in die Kategorie Sturmschaden. Zwei weitere Male waren die Feuerwehrleute bei der Beseitigung von Ölspuren gefordert. Aber auch drei Großbrände in Dorfmark, Bomlitz und Westerharl forderten den Einsatz. Besonders in Erinnerung bleiben wird der Einsatz im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft in der Flüchtlingsnotunterkunft in Oerbke.
Das traditionelle Aller-Winter-Fackelschwimmen der DLRG Ortsgruppe Celle findet bereits seit 1966 statt. Auch dieses Jahr war die Feuerwehr Schwarmstedt dabei. Drei Schwimmerinnen und acht Schwimmern aus Schwarmstedt stürzten sich in die knapp fünf Grad kalte Aller. Insgesamt 220 Teilnehmer waren dieses Jahr dabei und ließen die Aller im Fackelschein erleuchten. Die Schwimmer ließen sich die vier Kilometer lange Strecke den Strom herab treiben.
Am Mittwoch, 17. Februar 2016 wurde die Feuerwehr Schwarmstedt um 17:46 Uhr alarmiert. Es sollte einen Unfall mit einen Pferdeanhänger gegeben haben und die Polizei hat die Unterstützung der Feuerwehr angefordert. Auf der A7 Fahrtrichtung Hannover kurz hinter der Auffahrt Schwarmstedt lag ein umgestürzter Pferdeanhänger. Es stellte sich heraus, das in dem Anhänger noch zwei Pferde lagen. Mit Hilfe der Feuerwehr und einem Tierarzt aus Schwarmstedt wurden die beiden Pferde aus dem Anhänger gezogen und wieder auf die eigenen Beine gestellt. In der Zwischenzeit erreichte ein weiterer Pferdeanhänger die Einsatzstelle. Wieder mit Hilfe der Einsatzkräfte von der Feuerwehr Schwarmstedt wurden die beiden Tiere in den neuen Anhänger verbracht.
Cordingen (tk) Am 18.02.2016 um 15:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz zu einem Schornsteinbrand nach Cordingen in die Straße „Am Karbödel“ alarmiert. Zügig waren die ersten Einsatzkräfte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vor Ort. Nach der ersten Lageerkundung konnte Brandgeruch im ganzen Haus und eine leichte Rauchentwicklung auf dem Dachboden festgestellt werden. Aus dem Schornstein selber war allerdings keine Rauchentwicklung mehr festzustellen.
Bommelsen (tk) „Wer die Jugend für sich hat, dem gehört die Zukunft. Von wegen Null-Bock-Generation, wir können stolz sein auf unsere Jugend.“ Mit diesen prägnanten Worten eröffnete Ortsbrandmeister Dirk Gotzkowsky die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bommelsen.
Honerdingen, Heidekreis (jf) Der Ortsbrandmeister Michael Schlüter begrüßte zahlreiche Mitglieder der Ortsfeuerwehr sowie Gäste, darunter die Bürgermeisterin Helma Spöring, den Ortsvorsteher Hartmut Mindermann, den Abschnittsleiter Richard Meyer, den Stellvertretenden Stadtbrandmeister Ralf Köhler, Abordnungen von Nachbarfeuerwehren und Pastor Thomas Delventhal mit den Worten "Wir schaffen das" - oder abgewandelt auf die Feuerwehren aus Sicht der Bevölkerung "Die schaffen das".