Am 09.01.2016 fand wieder das jährliche Skat- und Doppelkopfturnier für alle aktiven und fördernden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz statt. Zu gewinnen gab es wieder attraktive Fleischpreise. Den kompletten Nachmittag probierten 22 Mitspieler das beste Blatt zu erzielen und in den 3 Spielrunden möglichst erfolgreich abzuschneiden.
Am Morgen des 10.01.2016 um 10:11Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz mit dem Alarmstichwort „F2 – Schornsteinbrand“ nach Benefeld in den Danziger Weg alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war für die ersten Einsatzkräfte erkennbar, dass aus dem Schornstein eines Mehrparteienhauses, große Mengen schwarzer Qualm aufstiegen. Doch nach kurzer Erkundung folgte die Überraschung für die Einsatzkräfte. Im Normalfall entstehen Schornsteinbrände bei holzbefeuerten Kaminöfen, in diesem Gebäude war allerdings eine Ölheizung im Einsatz.
Rund 60 Gäste konnte Ortsbrandmeister Uwe Heinsius am Sonnabend zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buchholz begrüßen. Unter den Gästen waren auch Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs und Gemeindebrandmeister Detlef Röhm. In dem Jahresbericht blickte Ortsbrandmeister Uwe Heinsius auf ein arbeitsreiches, aber auch erfolgreiches Jahr 2015 zurück.
Düshorn, Heidekreis (jf) Am Samstagmorgen wurden die Feuerwehren Düshorn, Krelingen und Walsrode gegen 07:00Uhr per Sirene und Meldeempfänger alarmiert, das Stichwort lautete „Mittelbrand F2, PKW-Brand am Gebäude“. Da die Gefahr der Ausbreitung auf das Gebäude vermutet wurde, wurden ausreichend Kräfte in Marsch gesetzt. Bei Ankunft der Helfer am Brandort stand ein PKW nahezu in Vollbrand, die Flammen wurden unter Atemschutz und mit Schaum schnell gelöscht.
In den frühen Morgenstunden des 02. Januar bemerkte die Mieterin eines Wohnhauses in der Großen Straße in Ahlden Rauch im Haus. Sie weckte ihre Tochter, alarmierte die Feuerwehr und verließen gemeinsam umgehend das Haus. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehren Ahlden, Eilte und Grethem-Büchten konnten kurz nach Eintreffen die Ursache schnell ausfindig machen: Ein mutmaßlich vergessenes Weihnachtsgesteck im Wohnzimmer brannte auf einem Holztisch.
Zum ersten Mal führte der neue Ortsbrandmeister Sven Lindhorst am vergangenen Sonnabend die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eickeloh durch. Begrüßen konnte er neben seinen Kameraden unter anderem den Samtgemeindebürgermeister Heinz-Günter Klöpper, Bürgermeister Joachim Schoth, Gemeindebrandmeister Alexander Prenzel, den ehemaligen Kreisbrandmeister Hermann Völker sowie weitere Gäste aus den umliegenden Ortswehren und den Vereinen.
Walsrode, Heidekreis (jf) Einen außergewöhnlich unruhigen und arbeitsreichen Jahreswechsel hatten die Freiwilligen Feuerwehren im Heidekreis. Bereits am frühen Abend musste die Ortsfeuerwehr Walsrode zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ausrücken, diese hatte durch Kochdünste von Raclette und Fondue angeschlagen. Kein Feuer, es musste nur die Anlage zurückgestellt werden. Danach waren die Ehrenamtlichen in Bispingen gefordert, diese mussten einen kleinen brennenden Unrathaufen ablöschen.