Am 09.04.2015 wurde die Feuerwehr Bomlitz gegen 18Uhr mit dem Stichwort „FK1 – Rauch nach Verkehrsunfall“ auf die Kreisstraße 129 alarmiert. Auf Höhe des Abzweigs in Richtung Hünzingen war eine junge Frau mit ihrem Renault Clio von der Straße abgekommen und im Graben gelandet.
Ersthelfer halfen der Frau aus dem Unfallfahrzeug und verständigten den Rettungsdienst und die Feuerwehr, da Rauch aus dem PKW aufstieg. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte handelten die Ersthelfer vorbildlich, sie sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten sich um die leicht verletzte junge Frau.
Honerdingen, Heidekreis (jf) Auch an Feiertagen sind die Freiwilligen Feuerwehren in Notfällen für Ihre Bürger da. Das zeigte sich am Ostersonntag gegen 17:30 Uhr in Honerdingen, als die neuen Eigentümer ein zwangsversteigertes Objekt in der Dorfallee besichtigten und dabei größere Mengen an unbekannten chemischen Stoffen in diversen Kunststoffbehältnissen, aber auch in Glasampullen, vorfanden.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Walsrode um 11:20 Uhr zu einem PKW-Brand auf der B209 in Höhe der Abfahrt Walsrode West, mitten im Baustellenbereich, gerufen. Bei Ankunft war kein offenes Feuer mehr erkennbar. Der Brand war bereits durch ein Mitglied der Ortsfeuerwehr Walsrode mittels eines Pulverlöschers gelöscht – er befand sich mit einem Einsatzfahrzeug auf dem Weg zurück nach Walsrode, nachdem er in Schneeheide die Feuerwehrtechnischen Zentrale dienstlich besucht hatte.
Zum 37. Mal veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband des Heidekreises im Behringer Schützenhaus den alljährlichen Preisskat. 64 Teilnehmer aus 16 Ortsfeuerwehren spielten mit Können und mehr oder weniger Glück, aber viel Spaß, ihre Karten. Mit 1159 Punkten nahm Dirk Meyer aus Behringen als Gewinner eine Kettensäge als Hauptpreis entgegen. Der zweite Sieger, Gerd Küsel aus Insel, sicherte sich mit 993 Punkten Feuerholz. Den dritten Platz erreichte Hinrich Brammer aus Behringen mit 931 Punkten und wählte den Rundflug über die Lüneburger Heide.
Walsrode. In und um Walsrode bieten täglich eine Vielzahl von Organisationen, Vereine und Gruppen ein breites Spektrum an Hilfen für spezielle Zielgruppen an.
Am Samstag, 18. April laden viele dieser ehrenamtlichen Einrichtungen zu einem Schau- und Informationstag von 11 bis 17.30 Uhr ein, um ihre Angebote und Leistungen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Rund um das Erlebnis-Restaurant „anders“ in der Gottlieb-Daimler-Straße in Walsrode bietet sich die einmalige Möglichkeit, sich über diese Vielfalt an Hilfs- und Unterstützungsangebote „live“ zu informieren.
Ilster. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen Mitternacht kam es zu einen LKW-Brand auf der K49/B209 Richtung Munster.
Bei eintreffen der Feuerwehren Munster und Ilster-Alvern-Töpingen stand das Fahrerhaus bereits in Flammen. Das Feuer wurde vermutlich durch einen Defekt in der Batterie ausgelöst.
Heidekreis (stm). Das Sturmtief „Niklas“ fegte am Dienstag mit Windböen von über 100 km/h (Wind-stärken 9-10 Bft) über den Heidekreis. Die Folge waren zahlreiche umgestürzte Bäume im gesamten Landkreis.
Die Telefone in der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle in Soltau standen nicht mehr still. Zeit-weise waren über 15 Feuerwehren im gesamten Kreis gleichzeitig im Einsatz, das Personal der Leit-stelle wurde von einem auf drei Disponenten aufgestockt. Die Aktiven fuhren von einem Einsatz zum nächsten oder wurden auf dem Weg dorthin von umge-stürzten Bäumen aufgehalten.