Walsrode, Heidekreis (jf) Gegen 18.00 Uhr wurden Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Auf der K129 waren zwei PKW´s mit insgesamt vier Beteiligten verunglückt. Ein Skoda, besetzt mit einer jungen Mutter und ihrem Kleinkind im Kindersitz, sowie ein Nissan, besetzt mit einem älteren Ehepaar, waren kollidiert. Der Skoda war aus Richtung Vogelpark kommend nach Walsrode unterwegs, der Nissan wollte die Straße in Richtung Hirschgehege überqueren.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am Sonntag wurden im Stadtgebiet Walsrode mehrere Einsätze von den Freiwilligen Feuerwehren abgearbeitet. Um 15:17 Uhr wurde ein umgestürzter Baum in Höhe Harmsheide bei Krelingen gemeldet, die die Fahrbahn versperren sollte. Nur kurze Zeit später, um 16:08 Uhr, wurde ein kleines Feuer auf dem Waldboden an der L160 von Südkampen in Richtung Kirchboitzen gemeldet.
Die hölzerne Trennwand der Kundentoilette versuchten Unbekannte am Samstagabend gegen 22:50 Uhr in einem Einkaufsmarkt an der Bahnhofstr. anzuzünden. Der Brandrauch breitete sich dabei über die abgehängte Zwischendecke bis in den angrenzenden Verwaltungsbereich aus und löste dort einen Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage aus.
Am 09.04.2015 wurde die Feuerwehr Bomlitz gegen 18Uhr mit dem Stichwort „FK1 – Rauch nach Verkehrsunfall“ auf die Kreisstraße 129 alarmiert. Auf Höhe des Abzweigs in Richtung Hünzingen war eine junge Frau mit ihrem Renault Clio von der Straße abgekommen und im Graben gelandet.
Ersthelfer halfen der Frau aus dem Unfallfahrzeug und verständigten den Rettungsdienst und die Feuerwehr, da Rauch aus dem PKW aufstieg. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte handelten die Ersthelfer vorbildlich, sie sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten sich um die leicht verletzte junge Frau.
Honerdingen, Heidekreis (jf) Auch an Feiertagen sind die Freiwilligen Feuerwehren in Notfällen für Ihre Bürger da. Das zeigte sich am Ostersonntag gegen 17:30 Uhr in Honerdingen, als die neuen Eigentümer ein zwangsversteigertes Objekt in der Dorfallee besichtigten und dabei größere Mengen an unbekannten chemischen Stoffen in diversen Kunststoffbehältnissen, aber auch in Glasampullen, vorfanden.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Walsrode um 11:20 Uhr zu einem PKW-Brand auf der B209 in Höhe der Abfahrt Walsrode West, mitten im Baustellenbereich, gerufen. Bei Ankunft war kein offenes Feuer mehr erkennbar. Der Brand war bereits durch ein Mitglied der Ortsfeuerwehr Walsrode mittels eines Pulverlöschers gelöscht – er befand sich mit einem Einsatzfahrzeug auf dem Weg zurück nach Walsrode, nachdem er in Schneeheide die Feuerwehrtechnischen Zentrale dienstlich besucht hatte.
Ilster. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen Mitternacht kam es zu einen LKW-Brand auf der K49/B209 Richtung Munster.
Bei eintreffen der Feuerwehren Munster und Ilster-Alvern-Töpingen stand das Fahrerhaus bereits in Flammen. Das Feuer wurde vermutlich durch einen Defekt in der Batterie ausgelöst.