Westenholz, Heidekreis (jf) Kürzlich wurden die Feuerwehren aus Westenholz, Ostenholz und Krelingen zu einem Gebäudebrand in Westenholz alarmiert. Es brannte in einem Nebengebäude in einer Werkstatt; zwei Kindern war aus dem Gebäude der Rückweg abgeschnitten und sie riefen laut um Hilfe, als die ersten Kräfte eintrafen.
Es wurde sofort eine Wasserentnahmestelle hergerichtet, die Menschenrettung über Steckleiter sowie die Brandbekämpfung eingeleitet.
Nachdem die beiden Kinder gerettet worden waren berichteten sie, dass sich noch weitere drei Personen im Gebäude befinden würden. Daraufhin wurde das Gebäude von mehreren Atemschutztrupps abgesucht. Die weiteren vermissten Personen konnten zügig gefunden und gerettet werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden sie von einem anwesenden Notfallsanitäter betreut.
Groß Eilstorf. Am vergangenen Donnerstag wurden um 19.10 Uhr die Feuerwehren Groß Eilstorf, Südkampen, Klein Eilstorf, Kirchboitzen, Altenboitzen, Hollige und Benzen in den Ortskern von Groß Eilstorf alarmiert. Dort war ein Feuer in einem ehemaligen Gasthaus gemeldet worden.
Hoya (tk) Am vergangenen Wochenende trafen sich knapp 170 Einsatzkräfte schon am frühen Samstagmorgen an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Schneeheide. Nach einem gemeinsamen Frühstück, zubereitet durch den Fachzug Logistik, ging es im geschlossenen Marschverband nach Hoya. Bei der dort ansässigen Firma Hartje hatten Mitarbeiter und die örtliche Feuerwehr das Szenario für die jährliche Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Heidekreis Süd vorbereitet.
Walsrode, Heidekreis (jf) Die Freiwillige Feuerwehr Walsrode wurde am Sonntagmittag gegen 13:00 Uhr auf die A27 gerufen. Dort brannte zwischen Verden und Walsrode in Fahrtrichtung Hannover ein PKW in voller Ausdehnung. Unter Atemschutz wurde das Fahrzeug mit Schaum gelöscht. Während der Arbeiten war die Autobahn komplett gesperrt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Walsrode am späten Nachmittag gegen 17:15 Uhr mit der Meldung „Auslösung Rauchwarnmelder mit Brandzeichen“ zu einem Wohnhaus in der Nähe der Stadthalle gerufen. Bereits auf der Anfahrt kam von der Leitstelle in Soltau die Rückmeldung, dass ein Rettungstransportwagen vor Ort sei und man sich um die Bewohnerin kümmere.
Walsrode, Heidekreis (jf) Am Donnerstagvormittag wurde die Ortsfeuerwehr Walsrode um 08:22 Uhr zu einem PKW-Brand alarmiert. Im Graesbecker Weg Nahe der Eisenbahnbrücke brannte ein Renault Clio im Motorbereich. Verkehrsteilnehmer hatten bereits erste Löschversuche mit einem Pulverlöscher unternommen, so dass die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen musste.
Düshorn, Heidekreis (jf) Am Dienstagnachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Düshorn und Krelingen zusammen mit dem Rüstwagen aus Walsrode zu einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Kreuzung Walsroder Straße / Fallingbosteler Straße waren ein Mini und ein VW-Bus kollidiert. Die anfängliche Meldung, dass Personen eingeklemmt sein sollten, bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.