Einsatzübung der Feuerwehren Lindwedel und Hope Feuer in Bahnhofsgaststätte

Am vergangenen Donnerstag meldeten Anwohner um 19.30 Uhr ein Feuer in der alten Bahnhofsgaststätte in Lindwedel. Die Einsatzleitstelle alarmierte darauf hin sofort die Ortsfeuerwehren Lindwedel und Hope.
Im hinteren Gebäudeteil ist es in der Küche aus ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Nach kurzer Zeit sind bereits die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Zu diesem Zeitpunkt werden noch fünf Personen in dem Gebäude vermisst. Mehrere Trupps unter Atemschutz begannen sofort mit der Personensuche in der stark verqualmten Wohnung. Gleichzeitig wurde von Außen mit der Brandbekämpfung begonnen. Die nachrückenden Kräfte der Feuerwehr Hope hatten die Aufgabe eine Wasserversorgung von einem 200 Meter entfernten Unterflurhydranten aufzubauen. Nach 45 Minuten war der Brand gelöscht und alle vermissten Personen gerettet. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen vor Ort. Zum Glück handelte es sich bei diesem Einsatz nur um eine Übung, die vom Ortsbrandmeister Detlef Röhm ausgearbeitet wurde. Der Schwerpunkt wurde diesmal auf die Menschenrettung und die Atemschutzüberwachung gelegt. Der Bürgermeister der Gemeinde Lindwedel Axel Wehberg überzeugte sich persönlich von dem Können seiner Feuerwehren. Gemeindebrandmeister Rainer Priebe zeigte sich bei der anschließenden Manöverkritik zufrieden mit den Leistungen der Brandschützer und bedankte sich für ihre Einsatzbereitschaft.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.