Funkübung in Klein Eilstorf

(jf) Rund 20 Ehrenamtliche aus den Ortsfeuerwehren Klein- und Groß Eilstorf, Böhme sowie Altenwahlingen nahmen an der diesjährigen Funkübung, ausgearbeitet durch die Ortsfeuerwehr Klein Eilstorf, teil. Diese Übung wird einmal jährlich an wechselnde Örtlichkeiten durchgeführt. Auf der rund 65 Kilometer langen Strecke, die über Hodenhagen, Schneeheide und Rethem zurück nach Klein Eilstorf führte, mussten insgesamt 10 unterschiedliche Koordinatenpunkte nach Waldbrandeinsatzkarte angefahren werden. Weitere Übungsziele waren das Üben im Sprechfunken untereinander, das Erkunden der Umgebung sowie die überörtliche Zusammenarbeit zwischen den Ortsfeuerwehren, die im Einsatzfall auch zusammenarbeiten und sich aufeinander verlassen müssen. Die Organisatoren waren mit der Leistung der Teilnehmer zufrieden und freuen sich bereits auf die Fortsetzung in 2013 in Böhme.

Text und Bild: Jens Führer (Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Heidekreis)

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.