Lkw rammt Mittelleitplanke auf der A7 Dieselkraftstoff läuft auf Autobahn bei Soltau
Am Montagmorgen (24.06.2013) gegen 07:30 Uhr kam auf der A7 zwischen Soltau Süd und Dorfmark ein Lkw mit Sattelauflieger aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr in die Mittelleitplanke. Die Leitplanke wurde dabei niedergedrückt. Bei dem Unfall wurde auch der Kraftstofftank des Lkw beschädigt, sodass Diesel auf die Fahrbahn lief.
Der Fahrer des mit leeren Getränkeflaschen beladenen Gespanns blieb glücklicherweise unverletzt.
Die Feuerwehr Soltau streute die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Ölbindemittel großflächig ab und fing den weiterhin auslaufenden Diesel mit Mulden auf. Der restliche Kraftstoff wurde mit einer Umfüllpumpe aus den Tanks in Fässer umgepumpt, um den beschädigten Lkw auf das Abschleppen vorzubereiten.
Während der Arbeiten am beschädigten Lkw war die A7 in Richtung Hannover zeitweise auf eine Fahrspur verengt, wodurch sich ein Rückstau bildete. Auch auf der Gegenfahrbahn war der Verkehr durch Aufräumarbeiten an der beschädigten Mittelleitplanke beeinträchtigt.
Im Einsatz waren 13 Kräfte mit vier Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Soltau, sowie zwei Streifenwagen der Autobahnpolizei, zwei Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde und mehrere Fahrzeuge der Bundesautobahnmeisterei.
Text und Bild: Daniel Dwenger