Schornsteinbrand in Benefeld

Am 04.02.2015 um 22:30Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz zu einem etwas ungewöhnlichen Schornsteinbrand in die Benefelder Poststraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr zogen große Mengen dunkler Qualm aus dem Kaminzug ab und Brandgeruch war deutlich wahrnehmbar. Nach Angaben der Anwohner waren am Schornstein auch kurzzeitig offene Flammen zusehen.

Bei der näheren Erkundung im Inneren des Gebäudes wurden in jedem Geschoß heiße Bereich mit der Wärmebildkamera festgestellt, so dass durch den Einsatzleiterr befohlen wurde, in jeder Etage Einsatzkräfte mit Löschmittel zu postieren.

Nach dem Eintreffen des Bezirkschornsteinfegers konnte in Erfahrung gebracht werden, dass in einen alten gemauerten Kaminzug ein Edelstahlzug eingebaut wurde und sich nun Rußablagerungen im Zwischenraum entzündet hatten. Allerdings waren die Zwischenräume so eng, dass hier das Kehrwerkzeug des Schornsteinfegers nicht zum Einsatz kommen konnte.
Daher wurde von einem Trupp unter Atemschutz die Inspektionsklappe im Dachgeschoß geöffnet und vorsichtig die Brandbekämpfung mit ABC-Löschpulver eingeleitet. Kontrollen mit der Wärmebildkamera zeigten auf allen Ebenen den Erfolg der Löschmaßnahmen.

Im Einsatz waren 17 Einsatzkräfte mit 4 Fahrzeugen, die Polizei mit einem Fahrzeug und 2 Einsatzkräften sowie der Bezirksschornsteinfeger mit seinem Gesellen.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.