Einsatzreicher Tag für die Freiwillige Feuerwehr Bad Fallingbostel

Bad Fallingbostel (tk) Ein arbeitsreicher Montag (20.09.2021) liegt hinter den ehrenamtlichen Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bad Fallingbostel. Zu insgesamt vier verschiedenen Einsätzen mussten sie innerhalb von 24 Stunden ausrücken.
Den Anfang machte eine Alarmierung um 02:26 Uhr in der Früh. In der Kantstraße soll es zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude gekommen sein. Die Einsatzkräfte können, auch nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera, keine Ursache mehr feststellen. Noch während des laufenden Einsatzes wird von der Leitstelle eine brennende 20kV-Trafostation gemeldet. Die Feuerwehr geht in Bereitstellung und sichert die Station ab, bis diese von den Stadtwerken abgestellt wird. Dadurch kommt es in Teilen von Bad Fallingbostel und Dorfmark zu Stromausfall, den auch die Einsatzkräfte zu spüren bekommen. Die Hallentore der Feuerwache müssen mit Muskelkraft anstelle der sonst üblichen Elektrik bedient werden.
Am frühen Nachmittag dann eine weitere Alarmierung. Ein Rettungswagen hat sich bei einem Einsatz im Kurpark festgefahren und kommt ohne fremde Hilfe nicht mehr frei. Der Patient wird an eine andere Rettungswagenbesatzung übergeben. Die Feuerwehr befreit den Rettungswagen mit Hilfe einer Seilwinde aus der misslichen Situation.
Kurz nach 19.00 Uhr waren die Einsatzkräfte dann erneut gefordert. Im Abfahrtsbereich der A7 hatte ein PKW Feuer gefangen. Das Feuer konnte vom Besitzer soweit abgelöscht werden, dass für die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchzuführen waren.
Bild: Feuerwehr Bad Fallingbostel