PKW-Brand und Wohnungsbrand
Zwei Verletzte in Bad Fallingbostel. Fast zeitgleich wurden die Ortsfeuerwehren Bad Fallingbostel und Walsrode in der Nacht zum Montag zu Einsätzen alarmiert. Während es in Bad Fallingbostel zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gekommen war, mussten die Helfer in Walsrode einen PKW-Brand löschen.
LK Soltau-Fallingbostel (jf) Gegen 3.00 Uhr rückten in Bad Fallingbostel insgesamt 32 Freiwillige mit sechs Fahrzeugen in die Straße „Kampgarten“ aus. Dort war aus bisher unbekannter Ursache in der Erdgeschosswohnung eines Vier-Parteienhauses ein Feuer ausgebrochen. Die insgesamt fünf Bewohner konnten bereits vor dem Eintreffen der Helfer das Gebäude verlassen, der Inhaber der Brandwohnung kam allerdings mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Ebenfalls verletzte sich ein Feuerwehrmann am Fuß, als er in der Dunkelheit an einem Bordstein umknickte. Auch er musste behandelt werden. Die Drehleiter aus Walsrode wurde zusätzlich alarmiert, um das Dach zu öffnen und so gezielter nach Brandnestern suchen zu können. Es entstand ein Schaden von Rund 80 000 Euro, die Wohnung ist unbewohnbar. Ebenfalls waren die Polizei, der Rettungsdienst, der Stadtbrandmeister Bad Fallingbostel und der Brandschutzprüfer des Landkreises vor Ort. Parallel dazu liefen auch in Walsrode die Löscharbeiten. Dort waren insgesamt 13 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen zu einem Autohaus im Gewerbegebiet ausgerückt, weil ein PKW in Vollbrand stand. Unter Atemschutz wurde der Brand mit Schaum gelöscht. Die Ursache ist auch hier ungeklärt, am Fahrzeug entstand ein Totalschaden.