Bomlitz (tk) Am vergangenen Wochenende standen bei der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz die Zeichen auf Sturm. Der Umgang mit Sturmschäden und das richtige Verhalten beim Aufarbeiten von unter Spannung stehendem Holz war das Thema einer Fortbildung, welche für die ausgebildeten Motorkettensägeführer angeboten wurde.
Laßrönne. Am 21. und 22. September findet in Laßrönne der Regionalentscheid der Feuer-wehren aus der Polizeidirektion Lüneburg an dem Feuerwehren aus den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Celle, Harburg, Heidekreis, Rotenburg Wümme, Cuxha-ven und Osterholz teilnehmen werden statt. Zu diesem Feuerwehr Event werden insgesamt 69 teilnehmende Einheiten der Feuerwehren aus den vorgenannten Landkreisen erwartet.
Schneverdingen, Heidekreis (ssc) Am Samstag, den 17.08.2019, wurde auf dem Gelände der Schneverdinger Feuerwehr das WEBER RESCUE Seminar „Patientengerechte Unfallrettung PKW“ mit 30 Teilnehmern durchgeführt. Am Vormittag wurde erst einmal der theoretische Teil abgearbeitet. Unter anderem wurde eine Präsentation über die Grundregeln in der Unfallrettung vorgeführt.
Soltau (dd) Der Werder Fanclub Grün-weiße Heidegeister spendete der Jugendfeuerwehr Soltau kürzlich 500 €. Der Soltauer Fanclub spendet seit seiner Gründung regelmäßig an Organisationen in Soltau und Umgebung. Gespendet werden die Überschüsse aus Fahrten zu Spielen und anderen Fanveranstaltungen.
Walsrode, Heidekreis (jf) Wieder einmal hat sich die Firma Autozubehör Plesse GmbH & Co. KG aus Walsrode eine schöne Aktion zu Gunsten der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Walsrode ausgedacht. Jeder, der zwischen August und Dezember 2019 Mitglied in der Feuerwehr wird – egal ob in der Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung oder Förderverein – bekommt von Plesse einen Gutschein über 20€ geschenkt. Dieser kann zum Beispiel für Zubehör oder Werkstattrechnung eingelöst werden.
... so lautete am Mittwoch Abend die Einsatzmeldung für die Feuerwehren der Gemeinde Gilten. Auf dem Hof von Friedrich Fegebank war eine Scheune in Brand geraten. Die zuerst eintreffende Feuerwehr Nienhagen begann sofort mit dem Aufbau einer Wasserentnahmestelle aus einen Unterflurhydrant. Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Gilten begann gleichzeitig mit der Brandbekämpfung. Die Feuerwehr Nienhagen stellte die Wasserversorgung her und setzte zwei C Rohre zum Schutz der Nachbargebäude ein.
Krelingen, Heidekreis (jf) Die Ortsfeuerwehr Krelingen führte kürzlich einen gemeinsamen Ausbildungsdienst mit den Freiwilligen Feuerwehren Bad Fallingbostel und Hodenhagen zum Thema „Menschenrettung nach LKW-Auffahrunfall“ durch. Das ist aktuell ein häufiges Unfallbild, zu dem die Feuerwehren auf die Autobahn alarmiert werden.