In Kürze wird die Dienstzeit von Uwe Vielguth als Feuerwehrsachbearbeiter in Bispingen aus Altersgründen enden und somit auch seine Zusammenarbeit mit dem dortigen Gemeindekommando der Freiwilligen Feuerwehr. Dies nahm er zum Anlass das aktuelle Gemeindekommando, sowie zahlreiche ehemalige Ortsbrandmeister und Stellvertreter aus seiner Dienstzeit zu einem gemütlichen Beisammensein einzuladen.
Walsrode, Heidekreis (jf) Auch über die Weihnachtsfeiertage waren Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienst da, um Bürgern in Not zu helfen. So mussten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Walsrode am Samstagabend gegen 20:15 Uhr in den Bismarckring ausrücken. Das Einsatzstichwort lautete "Nachlöscharbeiten nach Weihnachtsbaumbrand". Unter Atemschutz gingen die Helfer mit einem Kleinlöschgerät in das Gebäude vor, kontrollierten mit der Wärmebildkamera den Brandbereich und belüfteten das Gebäude.
Walsrode, Heidekreis (jf) Der Wunsch der Kinderfeuerwehren der Stadt Walsrode war es schon länger, ein einheitliches Outfit zu tragen, das die Zusammengehörigkeit symbolisiert. Als Sponsoren konnten hierfür schnell die Kreissparkasse Walsrode, die Firma Druckpunkt und die Stadt Walsrode gewonnen werden.
Einen umfänglichen Jahresrückblick gab die Freiwillige Feuerwehr Eickeloh um Ortsbrandmeister Sven Lindhorst am letzten Samstag im Feuerwehrgerätehaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Vereinen machten sich dabei ein Bild von den Aktivitäten Ihrer Eickeloher Wehr. Ebenfalls auf dem Programm standen neben den Berichten der Funktionsträger Übernahmen bzw. Aufnahmen, Ehrungen und Beförderungen.
Als krönenden Abschluss der Brandschutzprojektwochen besuchten 16 Kinder der Klasse 4 a der Grundschule am Süllberg, Außenstelle Breloh, mit ihrem Lehrer Uwe Schöps die Ortsfeuerwehr Breloh. Hier wurden sie von neun Feuerwehrkameraden und Oberkommissar Andre Guhl vom Kontaktbeamtenteam des Polizeikommissariats Munster in Empfang genommen. Ortsbrandmeister Andreas Höltmann stellte die Freiwillige Feuerwehr Breloh mit einigen Daten und Fakten kurz vor.
Bad Fallingbostel, Heidekreis (jf) Große Freude bei der Betriebsfeuerwehr im Werk Fallingbostel: seit zwei Wochen können die „nebenberuflichen“ Einsatzkräfte auf einen neuen Gerätewagen Logistik (GW-L) zurückgreifen. Thomas Zimmermann, Leiter der Betriebsfeuerwehr, freute sich bei der feierlichen Schlüsselübergabe am 18. November über den Neuzugang im Fuhrpark: „Der neue Einsatzwagen ist ein wahres Multitalent: Er ist standardmäßig mit Gerätschaften für die die Brandbekämpfung und Ölschäden beladen, kann aber je nach Alarmierung auch mit weiterem Spezialgerät ausgerüstet werden. “
Honerdingen, Heidekreis (jf) In Honerdingen „brannte“ nunmehr zum siebten male der Weihnachtsbaum vor dem Feuerwehrhaus. Aus einer Initiative der Alters- und Ehrenabteilung unter der Leitung des Ehrenortsbrandmeisters Horst Lehmkuhl hat sich mittlerweile eine von den Bewohnern gut angenommene Tradition entwickelt. In den vergangenen Tagen suchten die ehemaligen Einsatzkräfte den Baum aus, transportierten ihn in die Dorfmitte, schmückten ihn und verlegten die Lichterkette.