Wer Mitglieder haben möchte, der muss sich auch zeigen. Im Gerätehaus Breloh konnte der scheidende Jugendfeuerwehrwart Ralf Willing neben seiner Jugendfeuerwehr und den geladenen Gästen viele interessierte Eltern und Förderer begrüßen. Ralf Willing stellte die neue Jugendfeuerwehrwartin Stefanie Abraham und ihren Stellvertreter Cezary Wittek vor. Beide haben in den vergangenen Jahren aktiv die Jugendarbeit unterstützt und konnten somit bereits wertvolle Erfahrungen sammeln.
Kirchboitzen, Heidekreis Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Kirchboitzen im Gasthaus „Zum Domkreuger“ statt. Neben den zahlreich erschienen Mitgliedern konnte der erste Stadtrat Andre Reutzel sowie der Stellvertretende Stadtbrandmeister Gerold Bergmann vom Ortsbrandmeister Rüdiger Welmert begrüßt werden. In seinem Jahresbericht ging er auf die vier Einsätze im vergangenen Jahr ein. Es mussten drei Verkehrsunfälle auf der B209 abgearbeitet werden, darunter waren zwei schwere Unfälle, die sich innerhalb weniger Stunden am selben Tag ereignet hatten. Hinzu kam noch ein Scheunenbrand in einem Nachbardorf.
GROß EILSTORF (jl). Über ein relativ ruhiges Einsatzjahr 2016 konnte Ortsbrandmeister Dieter Fuhrhop auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung berichten, lediglich drei Hilfeleistungs- und zwei Brandeinsätze, davon jeweils eine Alarmübung, waren mit dem Ende 2015 neu angeschafften und im Jahr 2016 offiziell in Dienst gestellten Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) zu bewältigen.
Bomlitz(tk) Auch in diesem Jahr hatte der Kreisfeuerwehrverband Heidekreis e.V. für seine Mitglieder wieder ein Knobelturnier organisiert. Dieses fand in gewohnter Weise am 11.02.2017 unter der Leitung von Frank Freudenberg im Feuerwehrgerätehaus Bomlitz statt. Den kompletten Nachmittag lang probierten die 35 Teilnehmer die höchste Punktzahl zu erwürfeln. Als Gewinne lockten wieder attraktive Fleischpreise sowie 2 Eintrittskarten für die Sport-Gala 2018.
Krelingen, Heidekreis Einen Ausbildungsdienst der besonderen Art, konnte kürzlich die Ortsfeuerwehr Krelingen absolvieren. Zusammen mit einer Gruppe aus Bad Fallingbostel und Rettungssanitätern des DRK trainierten sie die patientenschonende Rettung von Verunfallten aus Großfahrzeugen sowie die dazugehörige Patientenversorgung. Unterstützt wurden sie dabei durch Bernd Drewes vom Deutschen Roten Kreuz und Marc-Oliver Mohrmann von der Johanniter Unfallhilfe.
Fulde, Heidekreis (jf) Ortsbrandmeister Ralf Köhler eröffnete kürzlich die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Fulde, wie immer auf Platt. "Stellt Euch vor, die Sirene geht. Ihr kommt ans Feuerwehrhaus - und kein anderer ist da. Kann sein, muss aber nicht, und in Fulde mache ich mir darüber keine Sorgen. Aber wenn Verstärkung notwendig ist, kann die Nachbarfeuerwehr gerufen werden. Und das ist gut so", so der Ortsbrandmeister in seinen Eröffnungsworten.
Anfang Februar fand bei der Feuerwehr Bispingen wieder der traditionelle jährliche Skat- und Knobelabend statt. Über 40 aktive und passive Mitglieder hatten sich zu diesem Wettkampf im Feuerwehrhaus in Bispingen eingefunden. In gemütlicher Runde wurde gereizt, gespielt und gewürfelt. Werner Bergmann konnte wieder seine großen Skatkenntnisse umsetzen und gewann hier das Turnier. Bei den Knoblern sicherte sich Birte Grumpelt einen Schinken für den 1. Platz. Die Wehrführung bedankte sich für die überaus rege Teilnahme und warb schon für den nächsten Spieleabend in 2018.