Pokalwettbewerb in Honerdingen

Honerdingen/LK Heidekreis(tb) Am vergangenen Freitag fand erstmals ein neuer Pokalwettbewerb statt. Dieser Pokalwettbewerb wird nach den niedersächsischen Richtlinien für Leistungswettbewerbe durchgeführt. Eingeladen wurden alle Ortswehren der Stadt Walsrode, die Nachbarwehren und befreundete Wettbewerbsgruppen. Beginn war um 18 Uhr auf dem neuen Wettbewerbsplatz gegenüber vom Gerätehaus. Von den erlaubten 15 Gruppen haben 9 teilgenommen. Als Schiedsrichter stand das Schiedsrichter-Team der Kreisfeuerwehr zur Verfügung.

„Wenn der neue Vorbereitungswettbewerb gut angenommen wird, wollen wir ihn jährlich wiederholen", so der stellvertretende Ortsbrandmeister Mirko Kruse der auch gleichzeitig für die Organisation verantwortlich ist. " Vielleicht können wir ja wieder mit unseren Wettbewerbsgruppen im Heidekreis ein bißchen dichter rankommen an die Leistungen der Gruppen aus den Landkreisen Uelzen oder Lüchow-Dannenberg. Hier finden regelmäßig solche Pokalwettbewerbe statt", ergänzt Ortsbrandmeister Michael Schlüter. In einer Sache sind sich Schlüter und Kruse aber einig: Der Pokalwettbewerb soll vorallem die Kameradschaft unter den Wettbewerbsgruppen fördern. Der Spaß soll im Vordergrund stehen. Bei dem Wettbewerb konnte sich 1. Honerdingen 1 (422 Punkte) gegen 2. Verden (399,57) und 3. Brochdorf (384,29) durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen finden sich 4. Honerdingen 2 (366,57), 5. Fulde (347,86), 6. Bad Fallingbostel (327), 7. Benzen (293,86), 8. Westenholz (292) und 9. Groß Eilstorf (248,86).

Den Wanderpokal für den besten Gestamtzeittakt konnte sich Honerdingen 1 (83 Sekunden) vor Brochdorf (84 s) und Verden (97 s) sichern.

Alle Beteidigten waren sich einig, daß die Veranstaltung ein voller Erfolg war und im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden soll.

Auf dem Bild: links Honerdingen, mitte Verden, rechts Brochdorf

Text: FF Honerdingen/ Th. Bösewill
Bild: FF Honerdingen

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.