Ausbildung für den Feuerwehrführerschein bis 7,5t

Aufgrund einer im letzten Jahr durch den Bund beschlossenen Regelung ist es Angehörigen von Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen inzwischen möglich, mit einer gesonderten Schulung Einsatzfahrzeuge bis 7,5t zulässigen Gesamtgewichtes im Dienstbetrieb zu fahren. Diese Regelung wurde notwendig, da durch die europaeinheitlichen Führerscheinklassen viele der jungen Einsatzkräfte nur noch Fahrzeuge bis 3,5t bewegen durften. Viele Feuerwehrfahrzeuge sind aber schwerer, daher hat man sich entschieden, eine Regelung wie im alten Führerschein zu schaffen und ein Fahren von Einsatzfahrzeugen bis 7,5t zu ermöglichen.
An den vergangenen Wochenenden fand daher die notwendige Schulung bei der Feuerwehr Bomlitz statt. Diese bestand aus einem kurzen Theorieteil und danach aus einer praktischen Fahrausbildung auf einem Fahrzeug, welches in die Gewichtsklasse zwischen 3,5t und 7,5t fällt.
Da die Feuerwehr Bomlitz in der glücklichen Lage ist, mit Olav Lichtenberg einen ehemaligen Fahrlehrer in ihren Reihen zu haben, war die Suche nach einem geeigneten Ausbilder schnell beendet. So fanden sich eine Feuerwehrfrau (SB) und sieben Feuerwehrmänner (SB) an einem Sonntag bei bestem Ausflugswetter im Feuerwehrgerätehaus ein. Morgens um 10 Uhr ging es mit dem vollbesetzten Löschgruppenfahrzeug (LF) 8 los. Es war eine gewisse Aufregung unter den Anwesenden spürbar, die sich allerdings mit jeder Minute weiter abbaute. Jeder Fahrer hatte eine Stunde Fahrtzeit zugewiesen bekommen, welche auch gerne genutzt wurde um das Fahrzeug, seine Ausmaße und das Fahrverhalten kennen zu lernen. Sei es in einer engen Wohnstraße, beim Rangieren oder auf der freien Landstraße, alle Aufgaben wurden mit Bravour gemeistert. Es war deutlich spürbar wie die Fahrer mit der Zeit an Sicherheit gewannen und immer mehr Spaß am Fahren des Fahrzeuges fanden.
Nach einer Mittagspause und insgesamt acht Stunden Fahrtzeit war Bomlitz wieder erreicht. Allen Teilnehmern war anzusehen, dass sie müde aber zufrieden waren. Spätestens aber als Olav Lichtenberg allen mitteilte, dass sie bestanden hatten, war auch die Müdigkeit verflogen. Alle waren sich anschließend einig, dass dies ein sehr lehrreicher, aber auch lustiger Tag war. Es werden natürlich weitere Termine folgen, um einem Großteil der Einsatzkräfte die Schulung zu ermöglichen.

Text und Foto: Julian Reinsberg

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.