Kreisfeuerwehrtag in Frankenfeld

(jf). Am vergangenen Sonntag, 03.Juli trafen sich die Feuerwehren des Landkreises zum jährlich stattfindenden Kreisfeuerwehrtag mit Leistungswettbewerben in Frankenfeld in der Samtgemeinde Rethem. Unter dem Motto „Viel Spaß am Allerdeich“ waren rund 40 Gruppen aus dem gesamten Landkreis angereist, um ihren Leistungsstand unter Beweis zu stellen. In einem Wettkampf, in dem es galt, möglichst zügig und fehlerfrei die gestellten Aufgaben zu absolvieren, starten die teilnehmenden Ortsfeuerwehren in drei Leistungsgruppen, der TS-Gruppe (Tragkraftspritze), der LF-Gruppe (Löschguppenfahrzeuge) und der Festen Gruppe (keine Auslosung der Positionen innerhalb der Gruppe). Das Wetter war durchwachsen, es regnete teilweise stark und weichte den Boden der Wiese dermaßen auf, dass die Einsatzfahrzeuge mit Treckern aus dem Schlamm gezogen werden mussten. Dennoch fühlten sich die Gäste und die Aktiven der
Feuerwehren in Frankenfeld wohl, die Stimmung war gut. Im Beiprogramm, das den ganzen Tag Abwechslung bot, gehört das Bungee-Trampolin zu den Highlights für die Kinder, das
DLRG führte eine interessante Übung vor. Das THW sorgte für ausreichend Strom, damit die Versorgung mit Getränken und Essen klappte. Gegen 16:00 Uhr wurde auf dem Wettbewerbsplatz, der direkt am Allerdeich lag, durch den Kreisbrandmeister Uwe Quante, den Kreisausbildungsleiter Wettbewerbe Matthias Schünemann sowie den Landrat Manfred Ostermann die Siegerehrung durchgeführt. Als Sieger gingen hervor:

LF Gruppe: 1. Platz Honerdingen/Stadt Walsrode, 2. Platz Heber/Stadt Schneverdingen, 3. Platz Bomlitz 1/Gemeinde Bomlitz

 

TS Gruppe: 1. Platz Brochdorf 2/Gemeinde Neuenkirchen, 2. Platz Norddrebber 1/SG Schwarmstedt, 3. Platz Vethem 1/Stadt Walsrode

 

Feste Gruppe: 1. Platz Norddrebber 2/SG Schwarmstedt, 2. Platz Wesseloh/Stadt Schneverdingen, 3. Platz Hünzingen/Stadt Walsrode.

Text und Bilder: Jens Führer (Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Soltau-Fallingbostel)

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.