Besuch der Feuerwehren des Stadtgebietes Walsrode und der Gemeinde Bomlitz im Kletterwald „Forest4Fun"

Walsrode (jf) Am letzten Mittwoch wurde der Kletterwald „Forest4Fun“ offiziell direkt am Vogelpark Walsrode eröffnet. Zur besonderen Attraktion und als „Versuchskaninchen“ wurden Mitglieder die Feuerwehren der Stadt Walsrode sowie der Gemeinde Bomlitz zum Vorklettern eingeladen. 104 Feuerwehrleute waren der Einladung gerne gefolgt und hatten sichtlich sehr viel Spaß im Kletterparcours, nachdem sie am Boden eine Sicherheitseinweisung bekommen hatten. Sechs spannende und thematische Bereiche in Höhen von 1,5m bis 15m mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, wie beispielsweise Nepalbrücken oder Fliegender Holländer, standen den Gästen zur Verfügung und wurden ausgiebig genutzt. Dabei ging es in luftiger Höhe über Bäche und Teiche, was die Abenteuerlust weiter anstachelte. Sicherheit stand an erster Stelle, daher wurden die Teilnehmer vom Boden aus durch Betreuer beobachtet und gegebenenfalls auf Fehler hingewiesen. Wie erwartet konnten alle Teilnehmer wieder gesund den Boden betreten, da die Anlage, die eine Fläche von rund vier Hektar durchzieht, vom TÜV abgenommen und als sicher eingestuft wurde. Organisiert hatte das Treffen der Stellvertretende Stadtbrandmeister Gerold Bergmann, der bei den Betreibern für die Idee auf offene Ohren stieß. Auch der Gemeindebrandmeister Harald Langner sowie der Stellvertretende Stadtbrandmeister Volker Langrehr waren vor Ort und verfolgten die Aktion.

Zu den angegebenen Öffnungszeiten können Interessierte jederzeit, ausgerüstet mit Klettergurt & Handschuhen, klettern. Kinder ab sechs Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen ebenfalls teilnehmen und den Wald erkunden. Weitere Infos unter www.kletterwald-walsrode.de.

Bilder: Jens Führer und Buhl Outdoor Park GmbH

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.