Wettbewerbe 2010 der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Schwarmstedt
(olb) Am 08.08.2010 fand der alljährliche Wettstreit der elf freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Schwarmstedt um den Samtgemeindewanderpokal statt.
Ausrichter der diesjährigen Samtgemeindewettbewerbe war die Ortswehr Buchholz (Aller), welche den angetretenen Wehren am neuen Dorfgemeinschaftshaus einen bestens präparierten Wettkampfsplatz zur Verfügung stellte. Für Speis und Trank war ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit gesorgt. Ferner waren für die kleinen Besucher – wie z. B. die kleinen Löschmeister (Kinderfeuerwehr Schwarmstedt) – eine Hüpfburg und Wasserspiele aufgebaut worden.
Zur Freude aller Beteiligten konnten in diesem Jahr endlich wieder alle elf Ortswehren eine Mannschaften stellen. Norddrebber, Lindwedel und Schwarmstedt starteten sogar mit jeweils zwei Mannschaften, so dass letztendlich 14 Wettbewerbsgruppen den Sieg unter sich ausmachten.
In der eigentlichen Wettbewerbsübung galt es dann innerhalb von Zehn Minuten einen Löschangriff auf- und abzubauen. Hierbei waren u. a. vier Zeittakte – z. B. das Zusammenkuppeln von vier A-Saugschläuchen zur Wasserbeschaffung durch den Wasser- und Schlauchtrupp – möglichst schnell zu bewältigen. Darüber hinaus gab es diverse Sonderprüfungen und Fehlerquellen, welche es zu absolvieren bzw. zu vermeiden galt. Auch Optik, Funktionalität und Verhalten von Mannschaft, Fahrzeug und Gerät flossen in die Gesamtwertung mit ein. Nachdem nun alle Mannschaften ihre Wettbewerbsübung hinter sich gebracht hatten und diese ordnungsgemäß von den Schiedsrichtern ausgewertet worden war, wurde die Siegerehrung durch den Gemeindebrandmeister Rainer Priebe und dessen Stellvertreter Detlef Röhm vorgenommen.
Hierbei blieb festzustellen, dass auch in diesem Jahr die Phalanx der Freiwilligen Feuerwehr Norddrebber erneut nicht durchbrochen werden konnte. So stellte letztendlich die Mannschaft Norddrebber 1, welche die vier Zeittakte in beeindruckenden 87 Sek. als schnellste aller angetretenen Wehren absolvierte, mit 406,86 Punkten den diesjährigen Gesamtsieger. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Mannschaften der Feuerwehren Buchholz (Aller) mit 392,43 Punkten und Norddrebber 2 mit 374,57 Punkten.
Auf den Weiteren Plätzen folgten die Mannschaften Schwarmstedt 2 (368,15 Punkte), Schwarmstedt 1 (339,43 Punkte), Marklendorf (319,43 Punkte), Essel (308,43 Punkte), Lindwedel 1 (306,14 Punkte), Suderbruch (301,29 Punkte), Nienhagen (298,00 Punkte), Lindwedel 2 (296,29 Punkte), Hope (279,86 Punkte), Bothmer (264,71 Punkte) und Gilten (194,29 Punkte).
Im Anschluss and die Siegerehrung wurde außerdem die in diesem Jahr neu gewählte Gemeindejugendfeuerwehrwartin Maren Nehm (FF Buchholz/Aller) zur Löschmeisterin befördert.
Die anwesenden Gäste – der 1. stellv. Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs, der allgemeine Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters Klaus Marquardt, die Landtagsabgeordnete Gudrun Pieper und die Ortsbürgermeister der Mitgliedsgemeinden – fanden ebenfalls noch einige lobende Worte für die angetretenen Wehren und beglückwünschten sie für das von ihnen Geleistete. Hierbei hoben sie allesamt noch einmal die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehr – als unverzichtbares Ehrenamt – deutlich hervor. Darüber hinaus galt ihr Dank der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz (Aller) für den hervorragend organisierten Wettkampfstag und das rege Zuschauerinteresse. Hiermit ging dann ein alles in allem angenehmer Wettkampstag zu Ende.
Am 22.08.2010 folgen dann ab 07.00 Uhr die Kreiswettbewerbe am Snow Dome in Bispingen Hier gilt es die gezeigten Leistungen zu bestätigen.
Abschließend sei an dieser Stelle der Feuerwehr Buchholz (Aller) noch einmal ein großer Dank für die hervorragenden Rahmenbedingungen der Gemeindewettbewerbe ausgesprochen.