Wanderausstellung 100 Jahre KFV im Heidemuseum Walsrode

Walsrode (jf) Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gründung des Kreisfeuerwehrverbandes Soltau-Fallingbostel wurden im Soltauer Heimatmuseum seit dem 04. Juli historische Exponate gezeigt (wir berichteten). Diese Ausstellung wird nun geteilt und ist im Südkreis im Walsroder HEIDEMUSEUM – erweitert um viele wertvolle Stücke aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren – zu bewundern. Zur Eröffnung am 05. September um 11.00Uhr sind viele Highlights geplant, darunter Vorführungen der historischen Pferdehanddruckspritzen aus Südkampen und Rethem, der mechanische Drehleiter DL18 und der moderne DLK 23/12 aus Walsrode sowie eines 15er Deutz mit Tragkraftspritzenanhänger aus Altenboitzen. Die Stadtjugendfeuerwehr wird sich für die Kinderbelustigung verantwortlich zeigen. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst, Kaffee  und Kuchen gesorgt. Bis zum 26. September sind zu den normalen Öffnungszeiten des Museums weitere Exponate zu bewundern, wie beispielsweise Tragkraftspritzen aus den 40er und 60er Jahren, Alarmierungstechniken vom Feuerhorn bis zum heutigen Funkmeldeempfänger, Urkunden, seltene Dokumente, Uniformen und Ausrüstungsgegenstände. Im Norden ist eine vergleichbare Ausstellung ab dem 03. September 19.00Uhr in der Gemeinde Wietzendorf und ab dem 18. September 10.00Uhr in der Stadt Munster für Interessierte zugängig, bevor sie nach Neuenkirchen und Schneverdingen wandern wird. Es wäre wünschenswert, wenn interessierte Bürger, Schulen und Kindergärten diese einmalige Chance nutzen und die Ausstellung besuchen würden.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.