Feuerwehrmann braucht Hilfe Typisierungsaktion in Selsingen

(oh). Normalerweise sind es die Feuerwehrleute, die ihren Mitbürgern in Gefahrensituationen zur Seite stehen, sie gar aus lebensbedrohlichen Situationen befreien und nicht selten ihre eigene Gesundheit dabei riskieren. Nun ist es ein Feuerwehrmann, der dringend Hilfe benötigt. Auf der letzten großen Dienstversammlung der Feuerwehren des Landkreises in Rüspel, stellte sich Lavenstedts Ortsbrandmeister Hinrich Hudaff vor die etwa 400 Feuerwehrleute und richtete einen dringenden Appell an die Anwesenden. Er erzählte von Martin Heins, einem seiner Feuerwehrleute, der gerade 31 Jahre alt ist und vor zwei Jahren die schreckliche Diagnose Leukämie erhielt. Die Therapien schienen zunächst zu wirken, jedoch kehrte die Krankheit mit all ihren Nebenwirkungen zurück. Eine Stammzellentransplantation ist nun die letzte Option des jungen Familienvaters. „Rettet das Leben von Martin Heinz, bevor es zu Ende ist, ehe es überhaupt begonnen hat“, forderte Hudaff seine Feuerwehrkameraden auf. Am 11. Dezember 2010 findet an der Heinrich-Behnken-Schule (Schulstraße 13) in Selsingen in der Zeit von 11.00 – 17.00 Uhr eine Typisierungsaktion statt, bei der ein möglicher Spender identifiziert werden könnte. Sichtlich betroffen fassten viele Feuerwehrleute den Entschluss, ihrem Kameraden in seiner Not beizustehen und an der Typisierungsaktion teilzunehmen. Mittlerweile sind viele Plakate  in Schaufenstern zu sehen, die für diese Aktion werben. Auch wenn der Einzelne vielleicht nicht als Spender in diesem Fall in Frage kommt, so gibt es zahlreiche ähnliche Schicksale, für die eine Stammzellentransplantation Leben bedeutet. Daher werden alle aufgefordert, an der Typisierungsaktion teilzunehmen, um die Chancen einen Spender zu finden zu erhöhen.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.