Große Resonanz beim Blutspenden und Typisieren in Kirchboitzen 6666 Spenderin geehrt

Am vergangenen Mittwoch kamen rund 240 Spender zum diesjährigen Blutspendetermin nach Kirchboitzen, darunter auch viele Erstspender. „Das waren rund dreimal so viele wie üblich, über die große Resonanz waren wir und das DRK sehr erfreut“, so der Ortsbrandmeister Rüdiger Welmert. Ein Grund war die Berichterstattung vorab in der örtlichen Presse über die Typisierung als Knochenmarkspender für die 24-jährige Julia Bockelmann aus Südkampen, die an einer seltenen Blutkrankheit leidet. Aber sicher auch die Tatsache, das es sich um eine Jubiläumsspende handelte; seit 35 Jahren organisierte die Ortsfeuerwehr insgesamt 72 Termine und der bzw. die 6666 Spender/-in wurde erwartet. Das führte zu einem riesigen Andrang, lange Schlangen und Wartezeiten bis zu zwei Stunden - aber auch zu Überstunden für die freiwilligen Helfer, da die letzte Blutentnahme erst um 22:15 Uhr erfolgte. „ Ein herzlicher Dank gilt allen Spender für die Geduld und das Verständnis für die lange Wartezeit, hoffentlich haben wir niemanden so verärgert, dass er nicht mehr zu den zukünftigen Terminen kommt“, so der Ortsbrandmeister. Ulrike Müller aus Nordkampen war die 6665., Annette Sawade aus Kirchboitzen die 6666. und Nele-Madeleine Müller (Erstspenderin) aus Nordkampen die 6667. Spenderin. Alle bekamen als Dank vom Stellvertretenden Stadtbrandmeister Volker Langrehr und dem Ortsbrandmeister Rüdiger Welmert Blumen überreicht. Wer sich noch typisieren lassen möchte, kann im Internet zum Beispiel unter www.knochenmark.de oder www.dkms.de kommende Termine finden.

Bilder : Feuerwehr Kirchboitzen

heidekreis-bottom