Training für die Trainer

Schneeheide, LK Soltau-Fallingbostel (jf) Insgesamt 35 interessierte Feuerwehrleute aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen am vergangenen Wochenende an einer eintägigen Veranstaltung zum Thema "Heißausbildung" für Atemschutzgeräteträger am Katastrophenschutzzentrum in Schneeheide teil. Am Vormittag wurden ihnen im theoretischen Teil taktische Vorgehensweisen im Innenangriff, Möglichkeiten und Grenzen der Feuerwehrschutzkleidung, Gefahren und Erkennen von Rauchgasdurchzündungen sowie die unterschiedlichen Strahlrohe und ihre Wirkungsweisen vermittelt. Am Nachmittag ging es dann unter Anleitung eines sehr erfahrenen Trainers zur Praxisausbildung mit dem neu angeschafften Brandsimulationscontainers. Dort übten die Teilnehmer das korrekte Öffnen der Tür zum Brandraum, bevor sie durch Brandrauch- und Raumkühlung eine Durchzündung verhindern mussten. Danach erfolgte erst die direkte Brandbekämpfung. Die Teilnehmer zeigten sich überzeugt von der Ausbildungskonzeption, die zur Zeit durch die Kreisfeuerwehr entwickelt wird. Der gasbefeuerte Brandsimulationscontainer ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Mit ihm bekommen die Ortsfeuerwehren die Möglichkeit, ihren Atemschutzgeräteträgern eine optimale Trainingsanlage zur Verfügung zu stellen. Das führt dazu, dass die Einsatzkräfte im Ernstfall besser mit den gefährlichen Situationen umgehen können. Um die Ausbildung gewährleisten zu können, sollen im Landkreis drei Trainerteams aus interessierten Feuerwehrleuten gebildet werden, die dann auf freiwilliger Basis ihre Kameraden schulen. Es ist auch geplant, die technische Ausbildungseinrichtung zu erweitern. Es sollen noch weitere fünf Container angeschafft werden, um dann eine umfangreiche Brandsimulationsanlage zur Verfügung zu haben.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.