Internetseite des KfW-Verband
Auch der Kreisfeuerwehrverband Soltau-Fallingbostel verfügt nun über eine eigene Internetseite. Diese ist aufzusuchen unter www.feuerwehr-sfa.de. Vom Design her wurde sie angelehnt an die bereits bestehende Seite der Kreisjugendfeuerwehr Soltau-Fallingbostel, die unter www.kreisjugendfeuerwehr-sfa.de besucht werden kann.
Verantwortlich für den Inhalt der Seite sind neben dem Kreisbrandmeister Uwe Quante die beiden Kreispressesprecher Stephan Meier aus Wietzendorf und Jens Führer aus Walsrode. Unterstützt werden sie von Thorsten Rotermund aus Ahlden, der auch die Jugendfeuerwehrseite pflegt.
Die Internetseite soll interessierten Bürgern, Politikern und Feuerwehrleuten aus Soltau-Fallingbostel, aber auch deutschland- und weltweit, wichtige und interessante Informationen über die Arbeit der Ehrenamtlichen bieten. Dazu gehört die Kategorie „Aktuelles“, wo zum Beispiel Berichte über größere Einsätze, Übungen oder Veranstaltungen zu finden sind. Die Aufgabe und Historie des „Kreisfeuerwehrverbandes“ wird genauso beschrieben wie auch auf die „Organisation der Kreisfeuerwehr“ mit den Führungskräften eingegangen wird. Dort sind Links hinterlegt, unter denen bei Bedarf Kontakt zur Kreisfeuerwehrführung aufgenommen werden kann.
Des weiteren werden die speziellen Einheiten der Kreisfeuerwehr, wie z.B. die Bereitschaften Nord, Süd und Umwelt, aber auch die Technischen Einsatzleitungen, dargestellt. Auch die Feuerwehrtechnischen Zentralen in Soltau und Schneeheide finden Beachtung, neben den Aufgaben werden die Fahrzeuge der Kreisfeuerwehr dargestellt.
Möchte jemand etwas über den „virtuellen Leitstellenverbund“ Soltau, Harburg und Zeven erfahren, ist auch dies möglich. Wer sich einen Überblick über aktuelle „Termine“ oder „Ausbildung“ verschaffen möchte, muss nur das entsprechende Kapitel öffnen. Es ist auch möglich über die hinterlegten „Links“ Internetseiten von weiteren Ortsfeuerwehren des Landkreises, aber auch z.B. von Fachmedien des Feuerwehrwesens, der Landesfeuerwehrschulen etc. zu öffnen.
Die Webmaster würden sich freuen, wenn die Seite angenommen wird und viele Interessierte sie nutzen. Für Verbesserungsvorschläge sind die Verantwortlichen unter „Impressum“ zu erreichen.