Einmalig im LK: HLF 20/16 für die FF Bomlitz

Die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz, Ortswehr Bomlitz, verfügt seit Kurzem über eine neues, modernes und im Landkreis Soltau-Fallingbostel einmaliges Einsatzfahrzeug; ein HLF 20/16.

Am 15.05.2007 machten sich Bürgermeister Michael Lebid, Gemeindebrandmeister Harald Langner,
stellv. Ortsbrandmeister Ulli Berndt, Maschinistenausbilder Uwe Lehrmann und Gerätewart Benny Lang
sich auf den Weg zur Firma Ziegler, um das neue HLF 20/16 abzuholen.
Die Fahrzeugübernahme ging einher mit einer gründlichen Einweisung an allen Komponenten, Aggregaten und den neu beschafften Ausrüstungsgegenständen, die in Bomlitz noch nicht vorhanden waren, wie z.B. Mehrzweckleiter mit Rettungsbühne oder die dreiteilige Schiebleiter.

Nachdem das Fahrzeug in den Folgewochen komplett ausgerüstet und dann unter dem Funkrufnamen FLORIAN BÖHME 12/20 offiziell beim LK Soltau/Fallingbostel angemeldet worden war, fand die offizielle Übergabe am 05.07.2007 statt. Daran nahmen Mitglieder des Rates und der Verwaltung der Gemeinde Bomlitz,
der Bürgermeister, der Kreisbrandmeister, die Führung der Kreisfeuerwehrbereitschaft, Kameraden der befreundeten Wehren Walsrode, Dorfmark, Honerdingen und Bad Fallingbostel, die Mitglieder der
Altersabteilung, Kameraden der Ortsfeuerwehren sowie die Einsatzkräfte der Ortswehr Bomlitz teil.
Während der kleinen Feierstunde wurde 12/20 vom Bürgermeister offiziell an den Gemeindebrandmeister übergeben, der die Schlüssel an den Ortsbrandmeister weitergab.

heidekreis-bottom