Doppelsieg für Norddrebber Feuerwehren der Samtgemeinde Schwarmstedt im Wettbewerb 2007

Geschicklichkeit und technisches Wissen waren kürzlich wieder gefragt bei den diesjährigen Leistungswettbewerben der Feuerwehren der Samtgemeinde Schwarmstedt. Insgesamt stellten sich in Suderbruch 12 Gruppen den wachen Augen der Wertungsrichter. Die Aufgabe der Mannschaften bestand darin, innerhalb von zehn Minuten einen Löschangriff aufzubauen und eine Person über eine Steckleiter zu retten. Bei den in die Übung eingebauten Zeittakten war besonders die Schnelligkeit gefragt. Gruppenführer, Melder, Maschinist und Angriffstrupp mussten zusätzlich ihr feuerwehrtechnisches Wissen in einer Sonderprüfung unter Beweis stellen. Auch der Pflegezustand des Feuerwehrfahrzeuges und der Gesamteindruck der Wettbewerbsgruppe wurden bewertet. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die zahlreichen Zuschauer einen spannenden Wettkampf verfolgen. Auch Kreisbrandmeister Uwe Quante, die stellvertretende Bürgermeisterin Gudrun Pieper, der allgemeine Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters Klaus Marquardt und Kreisbrandmeister a.D. Herrmann Völker überzeugten sich von den guten Leistungen der Feuerwehren. Nachdem alle Ergebnisse ausgewertet wurden, konnte Gemeindebrandmeister Rainer Priebe den Sieger bekannt geben. Den ersten Platz sicherte sich die Mannschaft Norddrebber 2 mit 401,57 Punkten vor Norddrebber 1 mit 395,43 Punkten. Dritter wurde die Gruppe aus Schwarmstedt (355,28 Punkten).

Hier die Ergebnisse im einzelnen:

1. Norddrebber 2
2. Norddrebber 1
3. Schwarmstedt
4. Buchholz
5. Lindwedel
6. Bothmer
7. Marklendorf
8. Gilten
9. Essel
10. Suderbruch
11. Hope
12. Nienhagen

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.