Dem Jubiläum immer näher 22. Dreiländerecktreffen der Feuerwehr

Die Freiwilligen Ortsfeuerwehren aus Bad Fallingbostel, Bomlitz und Honerdingen praktizieren bereits seit 1986, was die Verkehrsvereine aus der Vogelparkregion in den letzten Jahren auf den Weg gebracht haben, nämlich gemeinsam etwas zu veranstalten.
Als Nachbarfeuerwehren kannten sich die Brandschützer schon von Wettbewerben oder gemeinsamen Alarmeinsätzen. Um noch engere Kameradschaft zu pflegen, wurde 1986 das "Dreiländerecktreffen" von der Bomlitzer Ortsfeuerwehr ins Leben gerufen. Einmal im Jahr nach den Sommerferien treffen sich die Mitglieder der drei Ortsfeuerwehren - auch mit den Mitgliedern der Altersabteilung- an dem Punkt, wo die Grenzen der Gemarkungen Bad Fallingbostel, Bomlitz und Honerdingen zusammen-stoßen, in der Nähe des "Badenhop", dem Waldstück zwischen der alten und neuen B209 und der Bahnstrecke Walsrode-Bad Fallingbostel. Das Treffen in diesem Jahr findet am Freitag, den 31. August um 19 Uhr statt und ist bereits das 22.
Ausrichter ist in diesem Jahr die Freiwillige Ortsfeuerwehr Bomlitz und Ortsbrandmeister Jürgen Hollmann mit seinem Team hat genug Erfahrung, auch dieses Treffen erfolgreich vorzubereiten. Selbst wenn Petrus nicht mitspielen sollte, ist die Bomlitzer Ortsfeuerwehr auf ein Ausweichen ins Bomlitzer Feuerwehrhaus vorbereitet.
Das Dreiländerecktreffen hat schon seit etlichen Jahren die Aufmerksamkeit bei der Kreisfeuerwehr, bei den Trägern des Brandschutzes, den Kommunen, aber auch bei befreundeten Organisationen des Rettungsdienstes und der Polizei gefunden. Tische, Bänke, Getränke- und Bratwurststand werden genausowenig fehlen wie die Festbeleuchtung, gespeist vom Notstrom-aggregat der Feuerwehr.
Text: Günter Schlenke, FF Bomlitz

heidekreis-bottom