Feuerwehrpressesprecher aus Niedersachsen üben in Nordhorn

Nordhorn (stm). Aus vielen Landkreisen waren sie angereist, die Pressesprecher der Feuerwehren,
zum diesjährigen Seminar „Pressearbeit in den Feuerwehren“ in der Grafschaft Bentheim. Der Ausrichter
Horst-Dieter Scholz vom Feuerwehr-Journal sowie der Kreispressewart Oliver Loh und Stadtpressewart
der FF Nordhorn Jörg Walterbach hatten die zweitägige Presseübung ausgearbeitet. Mit von der Partie
waren die Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Soltau-Fallingbostel, Jens Führer (Walsrode) und Stephan Meier (Wietzendorf). Sie lief parallel zu einer Übung der Feuerwehrkreisbereitschaften Aurich und Grafschaft Bentheim am Schulzentrum Deegfeld.
Im Mittelpunkt bei dieser Übung stand der Umgang mit den Medienvertretern von Zeitung,
Fernsehen und Radio sowie die mediale Unterstützung der Einsatzleitung der verschiedenen Hilfsorganisationen.

Ein wichtiger Bestandteil war auch die digitale Einsatzdokumentation, hierzu war als Gastdozent
Stephan Konjer von den „Grafschafter Nachrichten“ eingeladen. Stephan Konjer hielt einen Vortrag über digitale Fotografie und den Umgang mit Fotomaterialien.
Diese Presseübungen werden seit 3 Jahren vom Feuerwehr-Journal Niedersachsen durchgeführt,
um einen Austausch der Pressesprecher auf Landesebene zu ermöglichen. Ab 2008 soll es nun auch
einen regulären Lehrgang „Pressarbeit“ an den Landesfeuerwehrschulen Loy und Celle geben,
so Horst-Dieter Scholz.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.