Können und Ausrüstung gezeigt Öffentliche Übung der Feuerwehr Wietzendorf
Wietzendorf (stm). Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Gasaustritt aus einer Tankstellen-Zapfsäule, Menschenrettung und Brandbekämpfung im Gebäude und Menschenrettung unter Chemikalien-Schutzanzügen aus einem Werkstattbereich. Das waren die Stichworte zu einer großen öffentlichen Übung der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK Wietzendorf sowie der DRK-Bereitschaft Munster am vergangenen Samstag. Außerdem unterstützte die Feuerwehr Soltau durch den Einsatz einer Drehleiter. Insgesamt waren 10 Fahrzeuge und etwa 40 Einsatzkräfte beteiligt.
Der Termin und der „Einsatzort“ waren vorher durch Plakate, Handzettel und Presse-Informationen bekannt gegeben worden.
Etwa 100 interessierte Einwohner und Gäste ließen sich die Vorführung rund um die Tankstelle und Kfz-Werkstatt Schlange in Wietzendorf’ s Ortsmitte nicht entgehen.
Die umfangreiche Schadenslage wurde von allen Beteiligten routiniert abgearbeitet. Die Zuschauer wurden während der gesamten Übung per Lautsprecher über die eingesetzten Geräte und Abläufe informiert.
Im Anschluß an die Übung konnten Fahrzeuge und Geräte besichtigt werden.