Bomlitz, Heidekreis (tk) Zu einem Schuppenbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz am 15.10.2016 um 11:49 Uhr, nach Bomlitz in die Fallingbosteler Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus, konnten die Einsatzkräfte eine massive Rauchentwicklung wahr nehmen.
Schneeheide (tk) Nachdem bereits vor einer Woche an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Soltau ein Truppmann 1 –Lehrgang erfolgreich abgeschlossen werden konnte, fanden auch in der FTZ Schneeheide am ersten Oktoberwochenende die Prüfungen statt.
Uelzen (tk) Am frühen Morgen gegen 06:40Uhr des 08.10.2016 wurden die Mitglieder der Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt des Heidekreises alarmiert. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt setzt sich aus Mitgliedern der Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis zusammen. Nach dem Sammeln am Bereitstellungsraum in Munster, ging es im geschlossenen Marschverband weiter nach Uelzen. Dort angekommen klärte der Kreisbrandmeister auf, dass es sich um die zweijährliche Alarmübung handelt. Nach einem gemeinsamen Frühstück erfolgte die Alarmierung zum eigentlichen Übungsobjekt, dort soll es zu einem unklaren Gefahrgutunfall gekommen sein.
Schwarmstedt, Heidekreis (dd) 160 Einsatzkräfte mit 33 Fahrzeugen der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord des Heidekreises setzen sich am frühen Samstagmorgen gegen 06:45 Uhr aus dem gesamten Nordabschnitt in Bewegung um ihre jährliche Großübung abzuarbeiten. Nach dem Sammeln am Weiherbusch in Soltau führte Bereitschaftsführer Andreas Lüdemann die Einsatzkräfte über die A 7 in Richtung Schwarmstedt.
(dd) Am Mittwochmittag gegen 11:40 Uhr wurden die Feuerwehren Marbostel und Soltau zu einem Mobilheimbrand auf einem Campingplatz bei Imbrock alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen bereits mehrere Wohnwagen und Vorzelte in Vollbrand eine schwarze Rauchsäule war weithin sichtbar. Das Feuer drohte außerdem auf ein nahes Waschhaus und einen kleinen Wald überzugreifen. Um die Löschwasserversorgung auf dem weitläufigen Campingplatz sicherstellen zu können wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert.
Bomlitz (tk) Verkehrsunfall mit zwei Kleinbussen und einem PKW. 12 Personen sind zum Teil in und unter den Fahrzeugen eingeklemmt. Die Verletzten schreien blutend um Hilfe oder sind bewusstlos in den Fahrzeugen gefangen. Was sich liest wie das Drehbuch eines schlechten Horrorfilmes, war die Ausgangslage für eine gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Bomlitz, Walsrode, dem Industriepark Walsrode sowie mehreren Rot-Kreuz Einheiten aus dem Heidekreis.
Walsrode, Heidekreis (jf) Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr, Abschleppunternehmen und die Untere Wasserbehörde mussten am Mittwochabend gegen 17:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße ausrücken. Aus unbekannter Ursache war ein Renault Twingo auf die Gegenfahrbahn geraten und hat dort erst einen entgegenkommenden Dacia Logan und danach einen Golf touchiert. Der Golf stürzte dadurch einen Abhang herunter und wurde nur durch ein Metallgitter davon abgehalten, in ein kleines Bächlein zu rollen. Auch der Dacia kam im Seitenraum zum Stehen, der Wagen des Unfallverursachers blieb total zerstört auf dem Straße liegen.