Walsrode, Heidekreis (jf) Die Freiwillige Feuerwehr Walsrode wurde am Samstag um 11:34 Uhr zu einem PKW-Brand in der Strasse Talblick alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle mussten aber nur noch Nachlöscharbeiten und Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt werden, da der Besitzer bereits mit einem Feuerlöscher eigene erfolgreiche Löschversuche unternommen hatte. Da nicht auszuschließen war, dass sich durch eine beschädigte Spritleitung ggf. ein brennbares Luftgemisch gebildet hatte, wurde mit dem Ex-Ox-Messgerät das Fahrzeug überprüft.
Heidekreis (stm). Kürzlich war die Kreisfeuerwehrbereitschaft 5 aus dem Landkreis Hildesheim zu Gast im Heidekreis. Die etwa 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK übten zwei Tage mit Unterstützung diverser örtlicher Feuerwehren im gesamten Kreis.
Walsrode. Bei zwei Verkehrsunfällen auf der A27 sind am Donnerstagvormittag mehrere Personen verletzt worden. Ein 79-jähriger Mercedes-Fahrer aus Dresden befuhr die A27 aus Walsrode kommend in Richtung Bremen. Zwischen den Anschlussstellen Walsrode-West und Verden-Ost fuhr der Mann gegen 8 Uhr aus unbekannter Ursache auf einen Sattelzug mit Kühlauflieger auf.
Bomlitz (tk) Am 09.09.2016 um 12:11Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW, in der Bahnhofstraße alarmiert. Keine 200 Meter von der Feuerwache entfernt, waren zwei PKW, ein silberner und ein schwarzer Mercedes, frontal miteinander kollidiert. Ein weiterer PKW konnte nicht mehr bremsen und fuhr auf die Unfallstelle auf. Die beiden Fahrzeuginsassen des schwarzen Mercedes wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Der Fahrzeugführer des silbernen Mercedes wurde ambulant behandelt.
Als viele Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden in der Samtgemeinde Schwarmstedt noch im Kreise Ihrer Familien am Sonntag gemütlich frühstückten, ereignete sich in Essel aus ungeklärter Ursache ein Küchenbrand. Gegen Zehn Uhr morgens wurden die Feuerwehren Essel, Buchholz und Schwarmstedt zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in der Hannoverschen Straße in Essel alarmiert.
Kirchboitzen, Heidekreis (jf) Drehleitern der Feuerwehren sind Sonderfahrzeuge, die teuer sind und in geringer Anzahl vorgehalten werden. Daher werden sie oft überörtlich eingesetzt, um anderen Feuerwehren bei der Abarbeitung von Einsätzen, bspw. Dachstuhlbränden, Menschenrettungen aus Gebäuden, Sturmschäden etc. zu unterstützen. Um entsprechend die Grundlagen die zu einem Drehleitereinsatz gehören zu kennen, empfiehlt es sich auch für die anderen Ortsfeuerwehren, sich mit dem Gerät auseinander zu setzten.
Am Samstagmorgen wurden die Ortsfeuerwehren Krelingen und Walsrode um 09:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn 27 Richtung Bremen kurz vor der Abfahrt Walsrode Süd gerufen. Der Verkehr staute nur wenige hundert Meter zurück und auch eine Rettungsgasse war erkennbar. Ein Mercedes Sprinter ist auf einen Fort Fokus aufgefahren.