So lautete kürzlich am späten Freitagnachmittag die Alarmmeldung für die fünf Ortsfeuerwehren der Gemeinde Bispingen. Vermeintlich betroffen war eine Halle auf dem Gelände der Firma HM Fenster- und Türenwerke. Rauch quoll aus der betroffenen Halle und beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich noch vermisste und möglicherweise auch verletzte Personen darin. Zügig wurde mit mehreren Atemschutztrupps eine Personensuche im Inneren eingeleitet, sowie mit der Brandbekämpfung begonnen.
Feuerwehr rettet drei Menschen und eine Katze vor den Flammen
Soltau/Heidekreis - (dd) Am Donnerstagabend (14.11.2024) gegen 18:15 Uhr wurden die Feuerwehren in Soltau zu einem Wohnungsbrand in der Straße In der Reith in Wolterdingen alarmiert. Bewohner hatten noch eigene Löschversuche unternommen und wurden später von der Feuerwehr aus der völlig verrauchten Wohnung gerettet. Ein Bewohner wurden mit Verbrennungen in eine Spezialklinik in Hamburg geflogen, zwei weitere Menschen kamen mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Außerdem konnte die Feuerwehr eine Katze aus der Brandwohnung retten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen bereits aus einem Fenster, dichter Rauch kam aus dem Gebäude.
Walsrode (tk) Am Mittwoch (13.11.2024) fand die traditionelle Ehrungsveranstaltung für langjährige Mitglieder in der Waldgaststätte Eckernworth statt. Mit einer bewegenden Ansprache leitete Stadtbrandmeister Michael Schlüter in die Veranstaltung ein. "Ihr habt eure eigene Bedürfnisse oft genug zurückgestellt. In keinem Ehrenamt gibt es so oft ungeplante Situationen, welchen ihr euch immer mit Bravour gestellt habt. Daher gebührt heute Abend euch der Dank für eure langjährige Treue", so Schlüter.
Schwarmstedt (mb) Am Dienstagmorgen (12.11.2024) um 5:45 Uhr wurde die Feuerwehr Schwarmstedt zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L193 zwischen Esperke und Grindau kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Zu einer für norddeutsche Verhältnisse außergewöhnlichen Herausforderung traten kürzlich Kameraden der Soltauer Ortswehr Meinern-Mittelstendorf an. In Oberstdorf, der südlichsten Gemeinde Deutschlands im Oberallgäu, galt es, beim sogenannten Oberstdorfer Schanzenlauf die über 1.000 Stufen der Heini-Klopfer Skiflugschanze zu bezwingen. Mit 162 m Höhe und 412 m Länge handelt es sich um die größte Schanze in Deutschland und eine der größten Schanzenanlagen der Welt.
Benefeld (tk) Am Abend des 03.11.2024 kam es nach dem eigentlichen Kochvorgang zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Backofens in einem Wohnhaus in der Cordinger Straße in Benefeld. Der Bewohner schaltete geistesgegenwärtig die Stromversorgung in der Küche ab und wählte den Notruf. Von der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle wurden daraufhin die Feuerwehr Bomlitz und die Drehleiter aus Walsrode alarmiert. Ebenso machten sich ein Rettungswagen und die Polizei auf den Weg zur Einsatzstelle.
Walsrode, Heidekreis (jf) Der Kamerad Achim Kretschmer hatte die Idee, für Mitglieder, Förderer und Freunde der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Walsrode erstmalig einen Quizabend anzubieten. Und so kamen kürzlich zahlreiche Interessierte im Feuerwehrhaus zusammen, um ihr Wissen in zehn Kategorien - beispielsweise Allgemeinwissen, Film und Fernsehen, Musik rückwärtsraten, Sortieren, Schüttelwörter - zu testen. Nach spannenden und amüsanten Rätselrunden konnte sich das Team „Stiegipedia" um Christian Stieglitz hauchdünn, mit 333 zu 322 Punkten vor "Jauchs - B- Ware" von Klaus Dembski, den ersten Platz sichern. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Bernd Berger bedankte sich bei den Organisatoren für die Idee und Durchführung dieses besonderen Events, welches auch in der Zukunft angeboten werden soll.