Heidekreis (jf) Auch über die Weihnachtsfeiertage waren die ehrenamtlichen Feuerwehrleute im Rahmen ihres „Hobbies“ einsatzbereit und für die Allgemeinheit da. Am 24.12.2019 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ahlden und Hodenhagen zur Grundschule in Ahlden alarmiert. Ein Anwohner hatte kurz nach 01:00 Uhr einen Feuerschein und Rauch bemerkt, daraufhin die Feuerwehr gerufen. Vor Ort brannten eine Restmüll- und eine Altpapiertonne, das Feuer griff teilweise auf einen Geräteschuppen über.
Krelingen, Heidekreis Am Sonntagabend um kurz vor 23:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Bad Fallingbostel, Hodenhagen und Krelingen auf die A7 in Richtung Hannover alarmiert. Nachdem klar war, dass der Einsatzort sich direkt im Walsroder Dreieck befand, konnten die Kameraden aus Hodenhagen abdrehen. An der Einsatzstelle war ein PKW mit einem Kleintransporter kollidiert. Der PKW hat sich dabei überschlagen und war auf dem Dach liegen geblieben. Der Fahrer wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Südkampen, Heidekreis (jf) Am Freitagabend wurden gegen 18:40 Uhr die Feuerwehren Südkampen, Nordkampen, Kirchboitzen, Vethem, Groß Eilstorf und Walsrode mit rund 50 Einsatzkräften zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung alarmiert. In der ehemaligen Gaststätte Meyer, in der in Erntezeiten mehr als 100 Menschen Unterkunft finden, war es zu einem Feuer gekommen. In dem riesigen und stark verrauchten Gebäude wurden insgesamt acht Personen vermisst.
A7/Soltau (dd) Am Dienstagnachmittag gegen 14:24 Uhr wurden die Feuerwehren Soltau und Harber zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 alarmiert. Kurz vor der Anschlussstelle Soltau Süd war in Fahrtrichtung Hannover, aus bislang ungeklärter Ursache, ein Transporter auf einen Lkw-Auflieger aufgefahren.
Walsrode, Heidekreis (jf) Einige Mitglieder der Ortsfeuerwehr Walsrode waren gerade mit dem Tanklöschfahrzeug dienstlich im Stadtgebiet unterwegs, als sie auf einen Verkehrsunfall in der Quintusstrasse zukamen. Dort waren an einer Kreuzung drei PKW kollidiert. Sie sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten sich um die Beteiligten. Um ausreichend Kräfte und Material vor Ort zu haben, wurde der Rüstwagen nachgefordert.
Gut 90 Feuerwehrleute der sechs Bispinger Ortsfeuerwehren übten kürzlich die Zusammenarbeit auf Gemeindeebene. Die Ausgangslage war ein Feuer mit vermissten Personen bei der Zimmerei Hinrichs Holzbau in Hörpel. Noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Meldung um zwei verunfallte Pkw mit eingeklemmten Personen auf dem Gelände der Zimmerei erweitert. Zeitgleich trafen die Brandschützer aus Hörpel und Behringen an der vermeintlichen Einsatzstelle ein.
Löverschen (tk) Am Morgen des 08.12.2019 um 09:21 Uhr werden die Freiwilligen Feuerwehren Jarlingen-Ahrsen und Bomlitz nach Löverschen zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude alarmiert. Noch während die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auf den Weg zu ihren Gerätehäusern sind, wird von der Leitstelle, auf Grund erneuter Anrufe, die Alarmstufe auf F3 – Großbrand erhöht und somit Sirenenalarm für alle Feuerwehren der Gemeinde Bomlitz ausgelöst.