Rethem-Wohlendorf. Erneut wurden alle sieben Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Rethem am Donnerstag abend (11.02.2016) gegen 19:30 Uhr zu einem Gebäudebrand auf einen landwirtschaftlichen Betrieb alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte im Rethemer Ortsteil Wohlendorf fanden diese eine vergleichbare Situation wie acht Tage zuvor beim Brand in Rethem-Moor vor: Die Lagerhalle eines Milchviehbetriebes in Wohlendorf brannte in voller Ausdehnung.
Rethem-Moor, Heidekreis. Gegen 21:00 Uhr geriet aus bisher ungeklärter Ursache auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Rethem-Moor eine Stallanlage in Brand. Das Feuer griff trotz intensiver Löscharbeiten auf das gesamte Gebäude über. In der massiv errichteten Anlage befanden sich Stallungen, Lagerräume und Unterstellplätze für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Rund 60 Kühe konnten durch den Besitzer so wie Helfer der eintreffenden Feuerwehren aus dem brennenden Stall getrieben werden.
Walsrode, Heidekreis (jf) Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren Walsrode, Honerdingen, Bad Fallingbostel sowie die Straßenmeisterei während des Feierabendverkehrs am Donnerstagabend gegen 17:00 Uhr. Eine Ölspur zog sich von der Hannoverschen Straße in Walsrode bis in die Innenstadt von Bad Fallingbostel hin. Diese musste bei leichtem Regen und Dunkelheit abgestreut werden, dadurch kam es zu Behinderungen im Verkehr und entsprechenden Staus.
Walsrode, Heidekreis (jf) In der Nacht zum Mittwoch wurde die Freiwillige Ortsfeuerwehr Walsrode gegen 00:45 Uhr mit dem Stichwort „F2 Kellerbrand, Heizungsanlage“ in die Witternstrasse gerufen. Bei Ankunft wurde eine Rauchentwicklung im Kellerbereich festgestellt, die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Unter Atemschutz, ausgerüstet mit Kleinlöschgerät und Wärmebildkamera, leitete der Angriffstrupp die Erkundung ein, während weitere Einsatzkräfte die Wasserversorgung sowie das Be-und Entlüftungsgerät in Stellung brachten.
"Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person" lautete zunächst das Einsatzstichwort, zu dem die Feuerwehren Hodenhagen und Ahlden am 29. Januar um 17 Uhr alarmiert wurden. Zwei PKW waren auf der L191 zwischen der Autobahnanschlussstelle Westenholz in Richtung Hodenhagen im Bereich des Abzweigs Krelingen (K146) zusammengestoßen.
Bad Fallingbostel, Heidekreis (tk) In der Nacht von Samstag auf Sonntag den 31.01.2016, um 02:45 Uhr. wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Fallingbostel zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Hermann-Löns-Straße alarmiert. Da sich die Einsatzstelle, ein Mehrpateienhaus, nur wenige Meter vom Feuerwehrgerätehaus entfernt befand, waren die Ehrenamtlichen zügig vor Ort.
Soltau/Grüne Aue (dd) Von der Kreisstraße 9 (K 9) zwischen Wolterdingen und Grüne Aue kam am Sonntagmorgen gegen 07:13 Uhr ein Kleinwagen von der Fahrbahn ab und landete in dem Teich eines Freizeitparks. Glück im Unglück, der Wasserstand des Teichs war so niedrig, dass die Fahrerin sich selbst aus ihrem Fahrzeug befreien konnte und mit einem großen Schreck davon kam. Sie wurde zur Sicherheit an die Besatzung eines Rettungswagen übergeben.