Unwettereinsätze im Heidekreis am Freitag
(jf) Auch die Freiwilligen Feuerwehren im Heidekreis hatten am vergangenen Freitag reichlich Arbeit. Nachdem die Ortsfeuerwehr Hodenhagen am frühen Morgen gegen 05:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn ausrücken musste, kam es am Nachmittag und Abend ebenfalls zu zahlreichen Einsätzen. Gegen 16:00 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Ebbingen und Stellichte zu einem Schwelbrand aus. Parallel dazu wurden gegen 16:30 Uhr die Ortsfeuerwehren Grethem-Büchten, Eilte und Ahlden zu einem Blitzeinschlag in einem Wohnhaus alarmiert. Die Freiwilligen in Neuenkirchen rückten gegen 17:00 Uhr zu einem Unwettereinsatz aus, genau wie die Ortsfeuerwehr Düshorn, die einen Baum beseitigen musste, der auf die Fahrbahn zu stürzen drohte. Die Polizei war ebenfalls vor Ort (Bilder). Ab 18:00 Uhr hatten dann die Feuerwehren Munster, Oerrel, Breloh und Wietzendorf diverse Unwetteralarme, eine ausgelöste Brandmeldeanlage und voll gelaufene Keller abzuarbeiten. Gegen 22:30 Uhr rückten dann noch die Freiwilligen in Schneverdingen aus, um einen Baumschaden zu beseitigen.
Text und Fotos: Jens Führer (Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Heidekreis)