Kurzes aber kräftiges Unwetter fordert den Einsatz vieler Feuerwehren im Heidekreis

Heidekreis (tk) Nachdem am 02.07.2025 schon in den Mittagsstunden einige Feuerwehren, zum Beispiel bei einem Stoppelfeldbrand in Honerdingen, einer Hilfeleistung nach Verkehrsunfall in Munster oder einem brennenden Grünstreifen in Hamwiede bei sommerlichen Temperaturen über 35°C im Einsatz waren, forderte ein kurzes, aber kräftiges Unwetter erneut den Einsatz vieler Ehrenamtlichen im Heidekreis.

Kurz nach 20 Uhr zog aus Richtung Südwesten eine Starkwindfront über den Heidekreis hinweg und sorgte innerhalb kurzer Zeit für massive Schäden. Dutzende Bäume stürzten um und fielen auf Straßen, Häuser und Fahrzeuge. Glücklicherweise kam es dabei zu keinem Personenschaden, der Sachschaden war teils aber hoch.

Insgesamt über 160 Einsätze wurden in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Heidekreises gemeldet. Hierfür wurde kurzfristig das Personal in der Leitstelle aufgestockt. In einigen Kommunen, welche besonders betroffen waren, darunter Schneverdingen, Soltau, Walsrode und Bispingen, wurden sogenannte Einsatzleitungen Ort (ELO) eingerichtet, welche die Einsätze von der Leitstelle zugespielt bekamen und in ihren eigenen Gebietskörperschaften koordinierten.

Durch die Sturmschäden kam in einigen Bereichen teilweise der Verkehr auf den Straßen zum Stillstand, bis die Hindernisse von den Verkehrsflächen beseitigt waren, wobei die Einsatzkräfte teilweise auch Unterstützung von örtlichen Landwirten mit schwerem Gerät bekamen. Ebenso kam der Bahnverkehr zeitweise zum Erliegen, nachdem Bäume auf die Gleise gestürzt waren.

Auch in den Vormittagsstunden des Donnerstags, waren vereinzelt noch Feuerwehren im Einsatz, um Gefahrenstellen zu beseitigen, welche erst bei Tageslicht wieder ersichtlich wurden.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.