Mitte Juni fand wieder einmal der bekannte Weindämmershoppen der Freiwilligen Feuerwehr Bispingen rund um das Feuerwehrhaus statt. Das Wetter spielte hervorragend mit und so konnten bei viel Sonnenschein und warmen Temperaturen zahlreiche Besucher begrüßt werden.
Am Mittwoch hat die Feuerwehr Schwarmstedt überraschend Besuch von Frau Brüggemann mit ihren beiden Kindern bekommen. Allerdings ging es diesmal nicht darum, dass die beiden Kinder mal ein Feuerwehrauto sehen wollten. Den die Feuerwehr Schwarmstedt musste die Familie Brüggemann vor ein paar Tagen helfen. Es brannte eine Mülltonne, das Feuer griff schnell auf die hohen Büsche über.
(dd) Ein neuer Schlauchwagen (SW) 2000 steht ab sofort der Kreisfeuerwehr Heidekreis zur Verfügung. Das Fahrzeug wurde im Rahmen des Kreisfeuerwehrtags in Düshorn offiziell in Dienst gestellt.
Der Schlauchwagen ist Teil eines Fahrzeugbeschaffungsprogramm des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für den Zivilschutz.
Düshorn (tk) Bei strahlendem Sonnenschein, fand am 18.06.2017 der diesjährige Kreisfeuerwehrtag der Feuerwehren im Heidekreis, am Feuerwehrhaus in Düshorn statt. Ortsbrandmeister Frank Schmidt hatte mit seiner Mannschaft hervorragende Bedingungen zum Leistungsvergleich geschaffen.
Unter den strengen Augen der Schiedsrichterteams zeigten insgesamt 34 Gruppen aus dem gesamten Landkreis ihr Können und probierten unter fest definierten Bedingungen, so viele Punkte wie möglich zu erreichen. Dabei musste ein Löschangriff vorgetragen werden, wobei verschiedene feuerwehrtypische Dinge, wie das Besteigen einer Leiter oder die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer gezeigt werden mussten.
Rethem. Die Besucher, die am Sonntag zum Rethemer Rettungszentrum gekommen waren, erwartete ein umfangreiches, abwechselungsreiches Programm. Beeindruckt zeigten sich die Besucher z.B. über die eingenebelte Werkstatt, die einen verrauchten Raum darstellen sollte, in der man sich nur unter fachkundiger Begleitung eines Feuerwehrmannes und mit Hilfe der Wärmebildkamera orientieren konnte.
Schneeheide (tk) Am 14.06.2017 hatte der Kreisbrandmeister Hartmut Staschinski zur Wahl des stellvertretenden Brandschutzabschnittsleiter Süd in die Feuerwehrtechnische Zentrale in Schneeheide eingeladen. Die Wahl wurde notwendig, da der bisherige Amtsinhaber, Dieter Fricke aus Hamwiede, das Amt auf Grund von beruflichen Veränderungen niederlegen musste.
Bomlitz (tk) Am frühen Abend des 13.06.2017 verließ ein Jugendlicher im Streit seine Familie. Da er nach mehreren Stunden nicht wieder auftauchte und auch eine Selbstverletzung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde die Polizei alarmiert. Mit mehreren Streifenwagen machten sich die Beamten auf die Suche. Nach einigenen Hinweisen konnte das Suchgebiet auf das Areal des Waldgebietes Eibia in Bomlitz eingegrenzt werden.