Nach dem erfolgreichen Trainingslager der Jugendfeuerwehren Düshorn und Krelingen Anfang September, konnten nun am Sonntag (26.09.2021) sieben Mädchen und zwei Jungen erfolgreich die Prüfung für die Leistungsspange in Wolfenbüttel ablegen. Die Gruppe zeigte bei den fünf feuerwehrtechnischen und sportlichen Aufgaben ihren Teamgeist und ihre Leistung.
Neben einer Löschangriffsübung galt es eine Schnelligkeitsübung zu absolvieren, bei der acht 15m lange Feuerwehrschläuche hintereinander ausgerollt und aneinander gekuppelt werden müssen. Außerdem müssen gemeinsam 1500 m Staffellauf in unter 4min 10sek und mindestens 55 m beim Kugelstoßen erreicht werden. Die Fragerunde, bei der Feuerwehr- und Allgemeinwissen geprüft werden, bildet den Abschluss der geforderten Leistungen. Nachdem alle Disziplinen erfolgreich bestanden waren stand einer Erteilung der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr nichts mehr im Wege.
1974 Premiere in Niedersachsen: 9 Frauen treten aktiv in die Feuerwehr Oerrel ein
Oerrel, Heidekreis Anlässlich des 75-jährigen Landesjubiläums hat der NDR Niedersachsen die Programmaktion „Unser Schatz für Niedersachsen“ initiiert und das ganze Jahr über dazu aufgefordert, sich mit ganz persönlichen „Schätzen“ an der Aktion zu beteiligen. Eine, die sich daran beteiligt hat, ist Karin Berg aus Oerrel. Sie meldete Ihren Schatz – einen „Blaumann“ – bei der NDR-Redaktion an. Das Besondere daran: Dieser Blaumann ist ihre ehemalige Feuerwehr-Einsatzuniform, die sie erstmals 1973/1974 angezogen hatte.
Hermann Willenbockel für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Zu Beginn dieses Jahres mussten pandemiebedingt die Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Bispingen abgesagt und erstmal auf unbestimmt Zeit vertagt werden. Somit konnten auch keine offiziellen Ehrungen und Beförderungen durchgeführt werden. Mittlerweile ist die Lage jedoch deutlich entspannter und die allgemein geltenden Regelungen erlauben wieder Zusammenkünfte. Daher holten nun fünf von sechs Ortsfeuerwehren der Gemeinde Bispingen in einer kleinen Dienstversammlungen die Ehrungen und Beförderungen nach. Die Ortsfeuerwehr Hörpel verzichtete darauf und wird bei der nächsten Jahreshauptversammlung diesen Punkt abarbeiten. Eine seltene und somit besondere Ehrung konnte Gemeindebrandmeister Carsten Renk in Behringen vergeben. Hermann Willenbockel ist seit 70 Jahren Mitglied der Ortsfeuerwehr Behringen.
Benzen, Walsrode (jf) Am vergangenen Samstag wurde in dem Walsrode Ortsteil Benzen offiziell die Kinderfeuerwehr „Benzer 112-Kids“ von 17 Mitgliedern gegründet. Alle Kinder kommen aus Benzen, so der Kinderfeuerwehrwart Timo Preiß. Zur Seite stehen ihm bei dieser wichtigen Aufgabe Nina Ahrens als Stellvertreterin sowie als Betreuerinnen Mareike Wiechers, Madeleine Rengstorf, Imke Wiechers und Annika Behr. Der Ortsbrandmeister Simon Behr begrüßte vor dem Feuerwehrgerätehaus neben den Gründungsmitgliedern und deren Eltern auch zahlreiche Gäste, darunter den Stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Puschmann, den Ortsvorsteher Manfred Bolsewig, den Abschnittsleiter Gerold Bergmann, den Stadtbrandmeister Michael Schlüter, seinen Stellvertreter Holger Krause, den Stadtjugendfeuerwehrwart Florian Suhr, dessen Vertreter Achim Kretschmer, den 2. Vorsitzenden des Schützenvereins sowie zahlreiche Bewohner der Ortschaft. „Ich bin stolz darauf, in so einer kleinen Ortschaft eine eigene Kinderfeuerwehr zu haben, um das Ehrenamt in der Zukunft stärken zu können“, so der Ortsbrandmeister.
Wietzendorf (stm). Die Freiwillige Feuerwehr Wietzendorf konnte kürzlich ihre Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2020 abhalten.
Einzige Gäste waren Bürgermeister Jörg Peters und Brandschutzabschnittsleiter Matthias Meyer.
Auch waren nur die Mitglieder der Einsatzabteilung sowie der Alters- und Ehrenabteilung eingeladen. Mehr war wegen Corona nicht möglich. In „normalen Zeiten“ waren immer zahlreiche weitere Gäste und fördernde Mitglieder eingeladen.
BGM Peters und BSAL Meyer fanden es faszinierend, wie schnell die Feuerwehr auf Corona reagiert hat, waren sich aber auch sicher, dass diese ungewöhnliche, schwierige Zeit gut überstanden wird. So konnte mittlerweile der Lehrgangsbetrieb auf Kreis- und Landesebene wieder aufgenommen werden.
Schneverdingen, Heidekreis (ssc) Am vergangenen Freitagabend fand in der Fahrzeughalle der Ortsfeuerwehr Schneverdingen die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Die Versammlung ist eine Pflichtveranstaltung und muss einmal Jährlich durchgeführt werden. Unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen und AHA Regeln leitete Ortsbrandmeister und Vorsitzender Michael Röbbel durch den Abend.
So standen neben den Jahresberichten des Vorsitzenden und des Kassenwartes unter anderem auch die Wahlen eines neuen Vorstandes an.
Michael Röbbel als Vorsitzender und ebenso Jürgen Lühmann als zweiter Vorsitzender wurden im Amt bestätigt. Neu hinzugewählt als zweiter Vorsitzender wurde Marian Westermann.
Jarlingen (tk) Am Abend des 10.09.2021 nutzte die Freiwillige Feuerwehr Jarlingen-Ahrsen die Möglichkeit, dass auch in der Feuerwehr Mitgliederversammlungen wieder möglich sind um auf das vergangene Jahr zurück zu blicken.
Einsatztechnisch gab es im Jahr 2020 für die Feuerwehr einiges zu tun. Insgesamt galt es einen Brandeinsatz und sechs Hilfeleistungseinsätze zu absolvieren. Beim Brandeinsatz galt es eine Wasserförderstrecke im Rahmen des großen Waldbrandes an der Autobahn A7 zu betreiben. Die Hilfeleistungen betrafen im Wesentlichen viele umgestürzte Bäume, aber auch die Unterstützung bei einer Personensuche hielt die 41 Mitglieder der Feuerwehr auf Trab. Auf Anforderung des Katatstrophenschutzstabes des Heidekreises unterstützte die Feuerwehr bei der Kommissionierung von Lieferungen an Arztpraxen im Landkreis zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.