Walsrode, Heidekreis (jf) Der 5. Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode fand am vergangenen Samstag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Feuerwehrhaus in der Moorstraße statt. Wie im letzten Jahr auch, gab es für die Besucher, ob Käufer oder nicht, wieder warme Getränke wie Kinderpunsch, Glühwein und Kaffee sowie Kuchen, aber auch Bratwurst und Pommes. Für die Kinder wurde Stockbrotteig von der Bäckerei Boenke gestiftet. Die Bäume wurden wieder von der Familie Brandt aus Nünningen zur Verfügung gestellt.
Das Angebot des Weihnachtsbaumkaufes, aber auch eines Klönsnacks mit den Feuerwehrleuten wurde gut angenommen. Teilweise kamen die Einsatzkräfte nicht mit dem Ausnetzen der neu angelieferten Bäume nach, so groß war das Interesse an diesen ganz frisch geschlagenen Tannen. Sie wurden auf Wunsch auch mit Privatfahrzeugen ausgeliefert, was spontan zu kleinen Spenden für die Jugendarbeit führte.
Über eine großzügige Spende konnten sich kürzlich die Jugendfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehren Munster freuen. Zugunsten dieser wurde in diesem Jahr auf Präsente für Geschäftskunden der Cohrs Kurier GmbH und Autofit verzichtet. Herr Sebastian Cohrs (Betriebsleiter Autofit) und Frau Brigitte Seiler (Abteilungsleiterin Personenbeförderung) aus Munster überreichten dem Stadtbrandmeister Jan-Erik Schlüter einen Scheck in Höhe von 2.000,00 €.
Syke, Lk Diepholz. Die Beauftragten für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreisfeuerwehrverbände (KFV) und Kreisfeuerwehren (KFw) im Bezirk Lüneburg des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) trafen sich am Samstag, den 10. Dezember in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Barrien in Syke zur zweiten Dienstbesprechung im Jahr 2016.
In der letzten Stadtkommandositzung Anfang Dezember hat der Stadtbrandmeister Jan-Erik Schlüter im Beisein der Bürgermeisterin Christina Fleckenstein und dem Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Munster, Jürgen Kelm, den Leiter der Werkfeuerwehr der Geka, Eckart Borges, nach fast 19-jähriger Zugehörigkeit zum Stadtkommando in den Ruhestand verabschiedet.
Einmal im Jahr weilt Kreisbrandmeister Hartmut Staschinski als Gast in dem Kreisfachausschuss, der für das Kreisfeuerwehrwesen zuständig: In dem von Gudrun Pieper (CDU) geleiteten Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Feuerwehr und Verkehr. Dort gibt der Kreisbrandmeister einen Bericht ab, den er selbst als "Bericht zur Lage der Nation" bezeichnet.
Bomlitz (tk) Am 03.12.2016 erhielt die Bomlitzer Kinderfeuerwehr „Wuselwehr“ bei ihrem monatlichen Treffen ganz besonderen Besuch. Maurice Krause, Mitarbeiter der Wilhelm Hoyer GmbH & Co KG, statte zusammen mit dem Firmenmaskottchen Teo Tanki der Wuselwehr einen Besuch ab.
Nach ein paar Spielen im Aufenthaltsraum, ging es für die Kinder mit ihren Betreuern in die Fahrzeughalle, wo durch Maurice Krause und Teo Tanki eine zweckgebundene Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bomlitz e.V. übergeben wurde.
Walsrode, Heidekreis (jf) Der diesjährige 5. Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode findet am Samstag, den 17. Dezember 2016 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Feuerwehrhaus in der Moorstraße statt. Es wird, genau wie im letzten Jahr, wieder warme Getränke wie Kinderpunsch, Glühwein und Kaffee sowie Kuchen, aber auch Bratwurst und Pommes geben. Die Bäume werden wieder von der Familie Brandt aus Nünningen zur Verfügung gestellt, der erwirtschaftete Überschuss kommt den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Walsrode zu Gute.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.