Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hope Kinderfeuerwehr feiert 2016 10jähriges Bestehen

Zahlreiche Gäste konnte Ortsbrandmeister Ralf Schiesgeries auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hope im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Unter den Gästen waren unter anderem auch die stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Schiesgeries und der Bürgermeister der Gemeinde Lindwedel Artur Minke wie auch der Gemeindebrandmeister Detlef Röhm und sein Stellvertreter Thilo Scheidler.

„2015 war ein arbeitsintensives Jahr für unsere Kameradinnen und Kameraden“ berichtete Ortsbrandmeister Ralf Schiesgeries, denn es mussten zwei Brandeinsätze und vier technische Hilfeleistungen abgearbeitet werden. Dazu gab es einige Aktivitäten, wie zum Beispiel das Osterfeuer oder der Weihnachtsmarkt, bei denen man sich im Rahmen der Dorfgemeinschaft miteinbrachte. Viel wurde auch für die Ausbildung der 22 Hoper Kameradinnen und Kameraden getan. 29 Lehrgänge, auch auf Kreis- und Landesebene, wurden erfolgreich absolviert. Der hervorragende Ausbildungsstand wurde mit einem 3. Platz bei den Samtgemeindewettbewerben in Marklendorf unter Beweis gestellt.

Lena Pöppinghaus wurde aus der Jugendfeuerwehr neu in die Feuerwehr Hope aufgenommen. Nach erfolgreicher Ausbildung wurden Klaudia Fruttiger und Linda Grenzdörfer zur Feuerwehrfrau und Kurt Gedick, Moritz Lange, Oliver Demke, Jürgen Böcker und Claus Carstens zum Feuerwehrmann ernannt. Befördert wurden Dirk Fruttiger zum Oberfeuerwehrmann und Maik Pöppinghaus zum ersten Hauptfeuerwehrmann. Gemeindebrandmeister Detlef Röhm beförderte den stellvertretenden Ortsbrandmeister Matthias Grenzdörfer zum ersten Hauptlöschmeister.

Ortsbrandmeister Ralf Schiesgeries gab auch einen Ausblick auf das Jahr 2016. Nachdem der Zahn der Zeit am aktuellen Tragkraftspritzenfahrzeug nagt, wird eine Ersatzbeschaffung angestrebt. Im Jahr 2016 feiert die Kinderfeuerwehr, die Hoper Löschzwerge, ihr 10jähriges Bestehen. Die Hoper Kinderfeuerwehr, mit ihren 12 Kindern, leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsarbeit innerhalb der Hoper Feuerwehr. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, findet der Kreiskinderfeuerwehrtag am 18. Juni 2016 in Hope statt.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.