40 Jahre Jugendfeuerwehr Hörpel-Volkwardingen
Beim Jubiläum der Jugendfeuerwehr Hörpel-Volkwardingen stand der Rückblick auf eine 40-jährige aktive Jugendarbeit in den Feuerwehren Hörpel und Volkwardingen im Mittelpunkt. In vier Abschnitten berichteten Hans-Jürgen Volkmann, Sarah Stelter, Torsten Witthöft und Mathias Arndt von der Anfangszeit bis heute. Die Jugendfeuerwehr hat im Laufe ihres Bestehens an vielen Wettbewerben und Veranstaltungen teilgenommen, es wurden viele Pokale und Preise errungen. Durch die Bilder und plastischen Schilderungen wurden im Laufe des Abends viele Erinnerungen aufgefrischt. Karsten Mahler als Vertreter des Heidekreises ehrte von den ersten Jugendfeuerwehrmitgliedern die jetzt noch aktiven Feuerwehrmitglieder Uwe Stelter, Hans-Jürgen Volkmann, Martin Hankemeyer und Peter Krüger für 40jährigen aktiven Dienste im Feuerlöschwesen. Bürgermeisterin Sabine Schlüter, Kreisjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag, Gemeindebrandmeister Jürgen Stelter und die beiden Ortsbrandmeister Dirk Stelter und Rolf Arndt betonten übereinstimmend, wie wichtig und sinnvoll Jugendarbeit ist. Außerdem wiesen sie auf die Vorbereitung für den aktiven Feuerwehrdienst in den Ortswehren hin. Mathias Arndt erhielt aus den Händen von Kreisjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag die Ehrennadel der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr. Der Kommersabend klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus.
Text und Bilder: Jens Führer (Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Heidekreis)