"Wachablösung" nach 26 Jahren Feuerwehr Essel erhält neues Tragkraftspritzenfahrzeug

(olb) Mit der feierlichen Übergabe des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF) an die Ortsfeuerwehr Essel ist am vergangenen Dienstag, den 01.05.2012 ein wichtiger Schritt zur weiteren Sicherstellung des Brandschutzes innerhalb der Samtgemeinde Schwarmstedt getan worden. Damit wurde der bisherige "VW LT" nach einer Dienstzeit von 26 Jahren und 24 Tagen abgelöst.
Viele Einsätze und Übungsdienst hätten mit dem „Schätzchen“ (bisheriges TSF) erfolgreich abgearbeitete werden können, aber zum Ende seiner Dienstzeit lief es nach einem Vergaserbrand leider nur nach wie ein „Sack Sülze“ wusste Ortsbrandmeister Heinz Schicke – neben zahlreichen Anekdoten– zu berichten, ehe er das gute alte Stück Essler Wehrgeschichte in den Ruhestand verabschiedete. Es entsprach nicht mehr den heutigen technischen Bedingungen. So sei eine Fahrzeugneubeschaffung schlussendlich unabweisbar gewesen.
Den heutigen technischen und fahrtechnischen Anforderungen gerecht wird das in Anwesenheit zahlreicher Feuerwehrkameradinnen und Kameraden um den stellv. Abschnittsleiter Süd Hartmut Staschinski und Gemeindebrandmeister Rainer Priebe vorgestellte Nachfolgemodell. Der 140 PS starke VW Crafter Diesel ist auf ein 5-Tonnen-Fahrgestell gesetzt und mit einem Hochdrucklöscher samt Feuerwehrpumpe TS 8/8 ausgestattet. Der Kofferaufbau des Fahrzeuges wurde dabei von der Feuerwehr Essel in zahlreichen Stunden komplett in Eigenregie geplant und entspricht nun vollständig den eigenen Vorstellungen. So befinden sich z. B. alle Gerätschaften, die für einen Atemschutzeinsatz benötigt werden, leicht zugänglich auf einer Fahrzeugseite. Beim Vorgänger wie dieses Equipment noch auf beide Fahrzeugseiten verteilt. Ein weiteres Fahrzeughighlight sei sicherlich auch die Vier-Tank-Kompressor-Fanfare, mit der man sich endlich Gehör verschaffen könnte, und der mit Xenon-Licht ausgestattete Fahrzeuglichtmast, wie Heinz Schicke bei der Vorstellung des neuen TSF zu berichten wusste.
Rund 64.000 Euro hat die Kommune für das neue TSF bereitgestellt. Geld, das gut angelegt ist, wie Bürgermeister Bernd Block befand. Mit der Neubeschaffung eines modernen und bedarfsgerechten Fahrzeuges habe die Feuerwehr Essel nun auch für die Zukunft Planungssicherheit erhalten, so Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs. Er sei daher Stolz darauf, den 18-25 (Funkrufname des TSF) am heutigen Tag offiziell in den Dienst stellen zu dürfen. Im Anschluss übergab Samtgemeindebürgermeister Gehrs die Fahrzeugschlüssel symbolisch an Ortsbrandmeister Schicke.
Stolz nahm dieser die Schlüssel entgegen und versicherte im Namen der Gerätewarte, auch das neue Tragkraftspritzenfahrzeug zu hegen und zu pflegen. Vor zahlreichen Gästen aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr wurde auf das neue Fahrzeug angestoßen und dabei vielleicht auch schon an die nächste Beschaffungsmaßnahme gedacht.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.