Verbesserung des Brandschutzes Übergabe von Rauchverschlüssen an die Stadtfeuerwehr Walsrode

Kürzlich konnte die Stadtfeuerwehr Walsrode von der VGH Versicherung sogenannte Mobile Rauchverschlüsse in Empfang nehmen. Diese Ausrüstungsgegenstände können bei Gebäudebränden eingesetzt werden, um die Ausbreitung des Brandrauches, speziell beim Einsatz von Belüftungsgeräten, zu verhindern. Das hilft, den Sekundärschaden eines Feuers und damit auch den finanziellen Aufwand zu minimieren. In der Hermann Löns Stadt waren der örtliche Vertreter Rolf Lange sowie der Regionaldirektor Peter Baresa angereist, um die neuen Geräte an die Ehrenamtlichen zu übergeben. Die Ortsfeuerwehren Walsrode, Krelingen, Stellichte, Südkampen, Düshorn, Honerdingen, Kirchboitzen sowie Hünzingen freuen über die wertvolle Spende. Die Übergabe erfolgte im Feuerwehrhaus Walsrode symbolisch an die Stellvertretenden Stadtbrandmeister Volker Langrehr und Gerold Bergmann, Stephan Wagner und Alfred Suhr von der Ortsfeuerwehr Walsrode sowie Torsten Riekers aus Kirchboitzen. Die neuen Geräte werden nun zügig in das Ausbildungskonzept eingebaut, damit sie bald für die Bürger der Stadt Walsrode eingesetzt werden können.

Text und Bild: Jens Führer (Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Heidekreis)

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.