Jugendfeuerwehr Bommelsen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Bommelsen (sp) – Am Montagabend (27.01.2025) versammelten sich zahlreiche Jugendliche und Gäste im Feuerwehrhaus Bommelsen, um gemeinsam auf das Jahr 2024 der Jugendfeuerwehr zurückzublicken.

Jugendfeuerwehrwart Timo Eitzmann eröffnete die Versammlung und erinnerte daran, dass dies bereits seine zwölfte Jahreshauptversammlung in dieser Funktion war. In seinem Rückblick betonte er die vielen Höhepunkte des vergangenen Jahres, darunter die Osterfeuer in Bommelsen und Kroge, die Kreiswettbewerbe in Honerdingen, die DSP in Wietzendorf, einen stimmungsvollen Laternenumzug sowie die Weihnachtsfeier, bei der Lasertag gespielt und anschließend gegrillt wurde. Insgesamt verbrachten die 12 Jugendlichen und ihre Betreuer beachtliche 1.100 Stunden miteinander, verteilt auf 28 Dienste und Veranstaltungen. Felix, der 25 von 28 Diensten besucht hatte, erhielt den Wanderpokal für die beste Dienstteilnahme. Das Jahr 2024 war sehr vielversprechend: Innerhalb kurzer Zeit konnte die Jugendfeuerwehr fünf neue Mitglieder begrüßen.

Die Jugendsprecherin Henrike berichtete in ihrem Rückblick von der Teilnahme an mehreren Jugendforum-Treffen sowie von ihrer Teilnahme am Landeszeltlager zusammen mit der Jugendfeuerwehr Lehrdetal.

Nach 12 Jahren im Amt als Jugendfeuerwehrwart und zuvor 2 Jahren als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart trat Timo Eitzmann nicht erneut zur Wahl an. „Ich bin nicht weg, ich bin nur woanders“, erklärte Eitzmann mit einem Lächeln und blickte auf eine spannende Zeit zurück, in der er viele Jugendliche von der Jugendfeuerwehr bis hin zum aktiven Einsatzdienst begleitet hatte.

Zum neuen Jugendfeuerwehrwart wurde einstimmig Marvin Tauchnitz gewählt, der zuvor als stellvertretender Jugendwart tätig war. Das Amt des stellvertretenden Jugendfeuerwehrwarts übernimmt künftig Timo von Hollen, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Beide dankten den Jugendlichen für das Vertrauen und betonten die Bedeutung des starken Rückhalts durch die Ortsfeuerwehr. „Wir unterstützen immer gerne“, bekräftigte Steffen Wildung, Gruppenführer der Feuerwehr Bommelsen, in seinem Grußwort.

Die Gäste der Versammlung, hoben die positive Atmosphäre in Bommelsen hervor. „Nach Bommelsen komme ich immer gerne – hier stimmt die Stimmung und es macht einfach Spaß“. Ingelore Brandt, stellvertretende Bürgermeisterin, freute sich über die fünf neuen Mitglieder und lobte die engagierte Jugendarbeit: „Die Arbeit trägt Früchte.“ Auch Ralf Köhler, stellvertretender Stadtbrandmeister, unterstrich die Bedeutung der Jugendfeuerwehr als Zukunft der Feuerwehren und betonte, wie wichtig Zusammenhalt und Spaß sind. Auch, dass die Kinderfeuerwehr im Jahr 2024 in Jarlingen-Ahrsen gegründet wurde, ist ein weiterer Stein zur Sicherung der Zukunft. Der Ortsbrandmeister aus Kroge, Hendrik Fedderke, überbrachte die Freude auch aus der Einsatzabteilung über die "fünf auf einen Streich". Florian Suhr, Stadtjugendfeuerwehrwart, zog seinen Hut vor der jahrelangen geleisteten Arbeit von Timo Eitzmann. Christian Biringer, Kreisjugendfeuerwehrwart, erinnerte sich noch an den Anfang vor 12 Jahren. Er und Timo Eitzmann haben zur selben Zeit gestartet. „Man fragt sich immer, was man erreichen kann und der Selbsterhalt einer Feuerwehr ist schon ein großes Ziel dieser Arbeit“ so Biringer. 

Zum Abschluss bedankte sich Timo Eitzmann herzlich für die vergangenen 12 Jahre und wünschte der neuen Jugendfeuerwehrführung viel Erfolg. Gleichzeitig kündigte er an, der Jugendfeuerwehr weiterhin als Betreuer erhalten zu bleiben.

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.