Ortsfeuerwehren Ehrhorn/Wintermoor und Heber erfolgreich Schneverdinger Feuerwehren veranstalten Leistungswettbewerbe in Wesseloh
Die Mannschaft der Ortsfeuerwehr Heber ist der Sieger im diesjährigen Wettbewerb um den Wanderpokal der Schneverdinger Bürgermeisterin, der nach den Regeln der niedersächsischen Feuerwehrleistungswettbewerbe in Wesseloh ausgetragen wurde. Den Stadtbrandmeisterpokal der festen Gruppen konnte die Ortsfeuerwehr Ehrhorn/Wintermoor mit nach Hause nehmen.
Bei diesem Leistungsvergleich musste von den teilnehmenden Feuerwehren eine einsatzähnliche Übung absolviert werden, die von Wertungsrichtern der Kreisfeuerwehr Heidekreis beurteilt wurde. Simuliert wurde ein Feuer im Dachgeschoss eines Wohnhauses mit der Gefahr der Ausbreitung auf ein angrenzendes Reetdachhaus. Durch die Einsatzkräfte musste eine Löschwasserentnahmestelle an einem offenen Gewässer eingerichtet und dann eine Brandbekämpfung mit mehreren Strahlrohren, unter anderem über eine Steckleiter, vorgenommen werden. Zusätzlich mussten in einer Sonderprüfung feuerwehrtechnische Fragen beantwortet und verschiedene Feuerwehrknoten demonstriert werden.
Bei der Siegerehrung begrüßte Wesselohs Ortsbrandmeister Karsten Tödter neben den gestarteten Wettkampfgruppen aus dem Stadtgebiet auch zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung. Schneverdingens Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens überbrachte die Grußworte der Stadt Schneverdingen und überreichte den Pokal der Bürgermeisterin an die siegreiche Mannschaft der Ortsfeuerwehr aus Heber. Stadtbrandmeister Manfred Ehlermann ehrte die Mannschaft der Ortsfeuerwehr Ehrhorn/Wintermoor mit dem Pokal des Stadtbrandmeisters.
Für einige der Schneverdinger Ortsfeuerwehren war der Wettbewerb auch eine Vorbereitung für die am kommenden Sonntag stattfindenden Leistungswettbewerbe des Heidekreis in Alvern (Stadtgebiet Munster).
Platzierungen (geloste Gruppen):
1. Heber, 2. Insel-Großenwede
(feste Gruppen):
1. Ehrhorn/Wintermoor, 2. Wesseloh, 3. Lünzen, 4. Schneverdingen, 5. Zahrensen