Neues Löschfahrzeug für die FF Jarlingen-Ahrsen

Am vergangenen Freitag war es soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Jarlingen-Ahrsen, konnte im Beisein vieler Ehrengäste, wie dem Kreisbrandmeister Uwe Quante, Gemeindebrandmeister Harald Langner, Feuerwehrausschußvorsitzender Gerd Seifert, Gemeinderatsmitglied Torsten Kleiber sowie Abordnungen befreundeter und benachbarter Feuerwehren und der Kreisfeuerwehrbereitschaft, aus Händen des Bomlitzer Bürgermeisters Michael Lebid, die Schlüssel für ihr neues Löschfahrzeug in Empfang nehmen. Das neue Fahrzeug ist ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF/W), auf einem MAN TGL 8-180. Zu der Feuerwehrtechnischen Ausstattung für eine Gruppe, führt dieses Fahrzeug nun auch einen 800 Liter fassenden Wassertank, vier Atemschutz-Geräte, einen Lichtmast sowie einen Stromerzeuger mit. Zwei der Atemschutz-Geräte sind in der Manschaftskabine untergebracht, so dass sich die Einsatzkräfte schon auf der Anfahrt ausrüsten und die Brandbekämpfung schneller aufnehmen können, dies ist auch dem nunmehr eingebauten Tank zu verdanken. Das neue Fahrzeug ersetzt einen achtzehn Jahre alten VW LT 35, der auf Grund seines Alters und seiner Ausstattung, die Aufgaben der Ortsfeuerwehr Jarlingen-Ahrsen nicht mehr erfüllen konnte. Die Beschaffung dieses Fahrzeuges war für die Gemeinde Bomlitz, ein gewaltiger Kraftakt. Zeigt aber auch, das Rat und Verwaltung bemüht sind ihre Feuerwehren entsprechend ihren Aufgaben auszustatten.

Text und Fotos: Robert Ziegler

heidekreis-bottom

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.